Archiv des Autors: Murat Kilinc

Avatar von Murat Kilinc

Murat Kilinc

Murat Kilinc ist seit 2014 als Rechtsanwalt zugelassen und führt seit 2018 zusätzlich den Titel Fachanwalt für Verkehrsrecht. Sein Studium absolvierte er an der Universität Bremen. In seiner achtjährigen selbstständigen Tätigkeit befasste er sich unter anderem mit dem Verkehrsrecht. Seine Expertise nutzt er nun, um Verbraucher auf bussgeldkatalog.de zu Bußgeldverfahren und ähnlichen Themen zu informieren.

  • Kfz-Zulassung: Notwendige Unterlagen, Kosten und weitere Infos

    29. April 2019

    Kurz & knapp: Kfz-Zulassung Übersicht zu speziellen Themen rund um die Kfz-Zulassung: Auto abmelden Autokennzeichen Betriebserlaubnis Kfz-Zulassungsstelle Warum eine Zulassung für das Auto beantragt werden muss Auf deutschen Straßen dürfen nur Fahrzeuge fahren, welche eine Kfz-Zulassung besitzen. Ohne Anmeldung des Wagens dürfen Sie mit diesem nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Auch für eine kurze Nutzung muss […]

  • Mit Blaulicht fahren: Kein Privileg für jedermann

    12. April 2019

    Kurz & Knapp: Mit Blaulicht fahren Blaulicht und Zivilfahrzeug – verträgt sich das? Sie stehen seit Stunden im Stau und die einzigen Fahrzeuge, die sich bewegen, sind die der Einsatzkräfte, die nach und nach mit Verstärkung heranrollen. Blaulicht und Martinshorn sind für Autofahrer grundsätzlich Signale, Platz für das herannahende Fahrzeug zu schaffen. Wie praktisch wäre […]

  • Verkehrsregeln in Deutschland: Das müssen Sie beachten

    4. April 2019

    Bußgeldrechner: Verkehrsregeln missachtet Kurz & knapp: Verkehrsvorschriften Übersicht zu speziellen Themen rund um die Verkehrsregeln Bussonderfahrstreifen Driften Durchfahrtsverbot Fahrbahnverengung Fahren bei Regen Feuerwehrzufahrt Gehweg befahren Geschlossener Verband Illegale Autorennen Kreisverkehr Mit Blaulicht fahren Sackgasse Straßenkuppe Video: Die 7 häufigsten Verkehrsirrtümer Was sind die wichtigsten Verkehrsregeln? Im Straßenverkehr sind täglich unzählige Menschen unterwegs. Egal ob mit […]

  • Nebelscheinwerfer einschalten und Strafe vermeiden: So geht’s

    22. März 2019

    Bußgeldtabelle: Nebelscheinwerfer verbotswidrig eingeschaltet Kurz & knapp: Strafe bei falscher Verwendung der Nebelscheinwerfer Eingeschaltete Nebelscheinwerfer: Wann eine Strafe droht und wann nicht Wenn Wasserdampf in der Luft zu feinen Wassertröpfchen kondensiert, entsteht Nebel. Dieses Wetterphänomen sorgt besonders im Herbst dafür, dass Autofahrer mit erhöhter Vorsicht insbesondere während der Morgenstunden unterwegs sein müssen. Denn Nebel wirkt […]

  • Gegen einen Strafzettel per Einspruch vorgehen: Geht das?

    7. März 2019

    Kurz & knapp: Strafzettel anfechten Strafzettel wegen Falschparken: Einspruch nicht möglich Parkverstöße gehören im Gegensatz zu hohen Geschwindigkeitsüberschreitungen eher zu den geringfügigen Ordnungswidrigkeiten und werden nicht mit einem Buß-, sondern in aller Regel mit einem Verwarnungsgeld sanktioniert. Die entsprechende Geldbuße wird dem Parksünder meist in Form eines Strafzettels (umgangssprachlich: Knöllchen) mitgeteilt. Fühlen sich Betroffene zu […]

  • Strafzettel aus Spanien im Briefkasten: Was nun?

    13. Februar 2019

    Bußgelder: Auszug aus dem spanischen Bußgeldkatalog Kurz & Knapp: Strafzettel aus Spanien Strafzettel aus Spanien sind unbeliebte Souvenirs Traumstrände, angenehme Temperaturen und die kulinarische Vielfalt machen Spanien zu einem der beliebtesten Reiseziele. Etwa jede siebte Urlaubsreise der Deutschen hat das Land auf der iberischen Halbinsel zum Ziel. Wegen der durchaus überschaubaren Entfernung reisen jährlich einige deutsche […]

  • Geschwindigkeitsüberschreitung in der Schweiz: Welches Bußgeld droht als Souvenir?

    1. Februar 2019

    Bussenkatalog Schweiz: Geschwindigkeit überschritten Kurz & knapp: Geschwindigkeitsüberschreitung in der Schweiz Tempoüberschreitung in der Schweiz Die Schweiz ist vor allem für Bewohner der Nachbarländer ein beliebtes Reiseziel. Auch deutsche Urlauber verschlägt es jedes Jahrs aufs Neue hierhin – egal ob zum Wandern, Skifahren oder für einen Städtetrip. Für Reisende aus Deutschland ist die Schweiz auch […]

  • Vorläufiger Führerschein: Ein vorläufiger Nachweis der Fahrberechtigung?

    30. Januar 2019

    Kurz & knapp: Vorläufiger Führerschein Vorläufige Fahrberechtigung und Führerschein: Hierfür gibt es verschiedene Gründe Eine Fahrerlaubnis berechtigt den Inhaber zum Führen bestimmter Fahrzeuge. Als Nachweis einer solchen Berechtigung dient in der Regel der Führerschein. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Dokument stets mitzuführen und bei Kontrollen vorzuzeigen ist. Es gibt allerdings auch bestimmte Umstände, […]

  • Verkehrssicherheit im Winter: Trotz Schnee und Eis sicher ans Ziel

    22. Januar 2019

    Kurz & Knapp: Verkehrssicherheit im Winter Gratis Download: eBook zum Thema „Verkehrssicherheit im Winter“ Hier können Sie das eBook „Verkehrssicherheit im Winter: Trotz Schnee und Eis sicher ans Ziel“ gratis downloaden! Hier erfahren Sie unter anderem, was für Autofahrer wichtig ist, worauf Radfahrer achten müssen und wie Sie Ihre Kinder verkehrssicher durch den Winter bringen […]

  • Neue Punkteregelung in Flensburg: Was hat sich geändert?

    16. Januar 2019

    Punktetabelle zur aktuellen Punkteregel Im folgenden Text erfahren Sie mehr zur Punktetabelle. Wenn Sie Ihre Punkte abfragen möchten, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Möchten Sie wissen, wie viele Punkte nach einem Verkehrsverstoß auf Sie zukommen, treffen Sie hier bitte eine Auswahl: Kurz & Knapp: Aktuelle Punkteregelung in Flensburg Warum kam es bei der Punkteregel in […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -