Archiv des Autors: Murat Kilinc

Avatar von Murat Kilinc

Murat Kilinc

Murat Kilinc ist seit 2014 als Rechtsanwalt zugelassen und führt seit 2018 zusätzlich den Titel Fachanwalt für Verkehrsrecht. Sein Studium absolvierte er an der Universität Bremen. In seiner achtjährigen selbstständigen Tätigkeit befasste er sich unter anderem mit dem Verkehrsrecht. Seine Expertise nutzt er nun, um Verbraucher auf bussgeldkatalog.de zu Bußgeldverfahren und ähnlichen Themen zu informieren.

  • Ist am Mofa ein Anhänger erlaubt?

    6. April 2017

    Kurz & knapp: Gesetzliche Vorschriften zum Mofafahren mit Anhänger Mofaanhänger: Was Sie wissen sollten Verkehrsrechtlich gilt das Mofa als ein fahrerlaubnis- und zulassungsfreies Fahrzeug. Um es fahren zu dürfen, ist lediglich eine Prüfbescheinigung und ein Mindestalter von 15 Jahren vorgeschrieben. Ist bereits ein Führerschein vorhanden, reicht dieser als Nachweis der Fahrberechtigung. Wer vor 1965 geboren […]

  • Schuldunfähigkeit und Unzurechnungsfähigkeit

    30. März 2017

    Kurz & knapp: Unzurechnungsfähigkeit bei Alkohol am Steuer Im Video zusammengefasst: Alles zur Unzurechnungsfähigkeit Ab wie viel Promille ist man unzurechnungsfähig? Alkohol hat häufig eine enthemmende Wirkung auf uns. Bei übermäßigem Konsum kann es zudem zu sogenannten Blackouts kommen. An die Handlungen, die wir im Voll­rausch vollziehen, können wir uns dann nicht erinnern. Wir sind […]

  • Geschwindigkeitskontrolle auf deutschen Straßen

    30. März 2017

    Kurz & knapp: Geschwindigkeitskontrolle Im Video: Alles zur Geschwindigkeitsüberschreitung Maßnahme zur Abschreckung von Rasern ➥ Angebote zum Thema Radarwarner Die Geschwindigkeitsüberwachung ist eine Maßnahme zur Verbesserung der Sicherheit im Verkehr. Die Über­schreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit kann nämlich zu Unfällen führen. In Deutschland wird seit den fünfziger Jahren die Geschwindigkeit im Straßenverkehr kontrolliert. Zuständig dafür sind […]

  • Unfall in der Probezeit: Das sind die Konsequenzen

    23. März 2017

    Kurz & knapp: Unfall in der Probezeit Verkehrsunfall als Fahranfänger Wenn der Führerschein gerade erst erworben worden ist und der stolze Besitzer mit dem Auto in der Probezeit einen Unfall gebaut hat, wird er sich vermutlich fragen, was jetzt auf ihn zukommt. Führerscheinneulinge haben in Deutschland eine zweijährige Probezeit zu absolvieren. In diesen zwei Jahren […]

  • Schmerzensgeld beantragen: wie bekomme ich Schmerzensgeld?

    22. März 2017

    Kurz & knapp: Schmerzensgeld beantragen Ich will Schmerzensgeld: Und nun? Schäden durch einen Unfall lassen sich nicht immer durch eine einfache Reparatur wiedergutmachen. Insbesondere dann, wenn es zum Personenschaden gekommen ist. Eine schwere Verletzung oder Schmerzen, welche durch einen Arzt behandelt werden müssen, können einen Anspruch auf Schmerzensgeld begründen. Hierbei handelt es sich juristisch betrachtet, […]

  • Schmerzensgeld: Mit welcher Höhe können Betroffene rechnen?

    16. März 2017

    Kurz & knapp: Schmerzensgeld – in welcher Höhe steht es mir zu? Die Höhe des Schmerzensgeldes Nach deutschem Recht muss jeder, der einem anderen einen Schaden zuführt, diesen wieder ausgleichen. Zu unterscheiden ist dabei, wie dieser entstanden ist. Ein Schaden kann entweder aus einer Pflichtverletzung, z. B. durch Nichteinhaltung vertraglicher Abmachungen, oder durch eine vorsätzliche […]

  • Mischkonsum: Die Einnahme von verschiedenen Drogen

    9. März 2017

    Kurz & Knapp: Mischkonsum und seine Folgen Potenzierung von Gefahren des Drogenkonsums Drogen wie Crystal Meth sind allein bereits gefährlich genug. Manche Konsumenten jedoch nehmen sogar mehrere Arten von Drogen gleichzeitig oder kurz hintereinander ein, z. B. LSD und Crystal Meth oder Speed und MDMA. Aber auch eine Kombination von Alkohol und Drogen ist möglich. […]

  • Nachtrunk: Alkohol nach dem Autofahren

    9. März 2017

    Bußgelder bei Alkohol am Steuer Alkohol am Steuer – Bußgeldrechner Wurden Sie wegen Trunkenheit am Steuer angehalten, können hohe Bußgelder, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot auf Sie zukommen. Mit welchen Sanktionen Sie rechnen müssen, können Sie entweder der oben stehenden Tabelle entnehmen oder sich hier von unserem Bußgeldrechner berechnen lassen. Kurz & Knapp: Wichtiges […]

  • Schuldanerkenntnis nach einem Verkehrsunfall: ratsam oder nicht?

    2. März 2017

    Kurz & knapp: Schuldanerkenntnis Schuldeingeständnis nach einem Unfall: Das sollten Sie wissen Passiert ein Verkehrsunfall, stehen Beteiligte unter Umständen unter Schock. Oft sind auch eine Menge Emotionen mit im Spiel. In solchen Momenten legen viele Beteiligte nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Es kann also durchaus vorkommen, dass einem Unfallbeteiligten Aussagen herausrutschen wie: „Das war […]

  • PKW-Maut: Noch wartet Deutschland

    1. März 2017

    Kurz & Knapp: Pkw-Maut Wann werden Mautgebühren in Deutschland fällig? Haben Sie es gemerkt? Bereits seit 2016 gibt es Autobahngebühren für PKW in Deutschland. Zumindest existiert ein entsprechendes Gesetz. Bisher ist das gesamte Projekt aber noch nicht Realität geworden. Die deutsche PKW-Maut und der damalige Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hatten von Beginn an mit starkem Gegenwind […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -