Archiv des Autors: Murat Kilinc

Avatar von Murat Kilinc

Murat Kilinc

Murat Kilinc ist seit 2014 als Rechtsanwalt zugelassen und führt seit 2018 zusätzlich den Titel Fachanwalt für Verkehrsrecht. Sein Studium absolvierte er an der Universität Bremen. In seiner achtjährigen selbstständigen Tätigkeit befasste er sich unter anderem mit dem Verkehrsrecht. Seine Expertise nutzt er nun, um Verbraucher auf bussgeldkatalog.de zu Bußgeldverfahren und ähnlichen Themen zu informieren.

  • Helmpflicht fürs Fahrrad: Ratgeber

    21. Oktober 2015

    Kurz & Knapp: Helmpflicht auf dem Fahrrad Eine Helmpflicht fürs Fahrrad? Das müssen Sie wissen Seit Jahren besteht eine hitzige Debatte darüber, ob eine Helmpflicht fürs Fahrrad in Deutschland eingeführt werden sollte. besteht hierzulande keine Helmpflicht – auch für Kinder nicht. Es folgen also keine Strafen laut StVO, wenn Sie ohne Helm auf dem Rad […]

  • Sicherheitsprüfung für Lkw: Das gilt es zu beachten

    20. Oktober 2015

    Bußgelder – Sicherheitsprüfung für Kfz Kurz & Knapp: Sicherheitsprüfung beim LKW Wozu gibt es die Sicherheitsprüfung für Lkw? Fast jeder Autofahrer ärgert sich alle zwei Jahre über die obligatorische Hauptuntersuchung: Muss er doch um die begehrte Prüfplakette bangen und hoffen, dass keine versteckten Mängel entdeckt werden. Für Lkw-Fahrer ist eine regelmäßige Untersuchung jedoch längst Routine: […]

  • Unfall mit dem Lkw

    9. Oktober 2015

    Bußgelder – Lkw-Unfall Kurz & Knapp: Wenn es mit dem LKW zum Unfall kommt Wenn Lkw Unfälle verursachen Unfälle passieren mit trauriger Regelmäßigkeit auf den Straßen Deutschlands. Sachbeschädigungen sind meist zu verschmerzen. Doch wenn Fahrer oder weitere Insassen der Fahrzeuge verletzt oder gar getötet werden, zeigt sich die tragische Seite eines Unfalls. Lastkrafftwagen sind ungleich […]

  • Gefahrguttransport mit Lkw

    6. Oktober 2015

    Bußgelder – Gefahrguttransport Kurz & Knapp: Achtung beim Gefahrguttransport Das sollten Sie bei Gefahrguttransporten beachten Lkw befördern täglich Millionen Güter über deutsche Bundesstraßen und Autobahnen. Neben der regelmäßigen Versorgung der Städte mit Lebensmitteln befördern Lkw unter anderem auch sogenannte gefährliche Güter auf der Straße. Diese stellen auf verschiedene Weisen eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit […]

  • Überholverbot für Lkw

    29. September 2015

    Bußgelder – Lkw-Überholverbot Kurz & Knapp: Das Überholverbot für LKW ist zu beachten Überholverbot beim Lkw: Das gibt es zu beachten Für Lkw-Fahrer gelten in Deutschland eine große Anzahl an Bestimmungen und Regelungen. Da die Schwergewichte der Straßen bei Unfällen oft drastische Schäden anrichten, hat das Verkehrsrecht einen besonderes Auge auf Lkw. Es gelten für sie […]

  • Überliegefrist der Flensburger Punkte

    29. September 2015

    Kurz & knapp: Überliegefrist Die Überliegefrist: Bedeutung Punkte in Flensburg sind für viele Fahrer das größte Ärgernis beim Autofahren. Verstöße werden laut Bußgeldkatalog je nach Schwere mit einem oder mehreren Punkten abgestraft. In Flensburg sind die Punkte im Verkehrszentralregister (VZR) gespeichert. Doch der einzelne Punkt ist keine Belastung auf Lebenszeit: Nach Ablauf der sogenannten Tilgungsfristen werden […]

  • Geschwindigkeitsindex und Tragfähigkeitsindex

    29. September 2015

    Bußgelder – Geschwindigeitsindex und Tragfähigkeitsindex Kurz & Knapp: Geschwindigkeitsindex und Tragfähigkeitsindex beim Autoreifen Lastindex und Geschwindigkeitsindex von Reifen, was ist das? Aufgepasst beim Reifenshoppen: Reifen ist nicht gleich Reifen. Der Geschwindigkeitsindex bestimmt, wie viele km/h Sie mit der neuen Errungenschaft gefahrenlos fahren dürfen. Der Tragfähigkeitsindex legt fest, wie viel Kilo maximal auf dem Reifen lasten dürfen. […]

  • Verkehrszentralregister: Das Fahreignungsregister

    28. September 2015

    Im folgenden Text erfahren Sie mehr zum Fahreignungsregister in Flensburg. Wenn Sie Ihre Punkte abfragen möchten, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Möchten Sie wissen, wie viele Punkte nach einem Verkehrsverstoß auf Sie zukommen, treffen Sie hier bitte eine Auswahl: Kurz & knapp: Verkehrszentralregister bz. Fahreignungsregister Das Verkehrszentralregister in Flensburg Mit der Punktereform im Mai 2014 […]

  • Geisterfahrer: Welche Strafe droht Falschfahrern in Deutschland?

    22. September 2015

    Bußgelder für Geisterfahrer Kurz & knapp: Was ist ein Geisterfahrer? Laut einer Schätzung der Bundesanstalt für Straßenwesen, gibt es in Deutschland circa 2000 Falschfahrer-Fälle im Jahr. Im Vergleich kommt es relativ selten zu Unfällen. Ein Unfall durch Falschfahrer ist in der Regel aber besonders schwerwiegend, oft werden Menschen schwer verletzt. Doch was sind Geisterfahrer überhaupt? Dieser […]

  • Verjährung beim Bußgeldbescheid

    15. September 2015

    Kurz & Knapp: Verjährung des Bußgeldbescheides Video: Verjährungsfrist beim Bußgeldbescheid Bußgeldbescheid: die Verjährung als Rettung? Nicht jeder Bußgeldbescheid muss bezahlt werden. In manchen Fällen lohnt es sich, die Verjährungsfristen beim Bußgeld zu kennen. Die Verjährung – oder Verfolgungsverjährung – bestimmt den Zeitpunkt, in welchem die Durchsetzbarkeit eines Anspruches erlischt. Ist dieser Zeitraum – genannt Verjährungsfrist […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -