Archiv des Autors: Murat Kilinc

Avatar von Murat Kilinc

Murat Kilinc

Murat Kilinc ist seit 2014 als Rechtsanwalt zugelassen und führt seit 2018 zusätzlich den Titel Fachanwalt für Verkehrsrecht. Sein Studium absolvierte er an der Universität Bremen. In seiner achtjährigen selbstständigen Tätigkeit befasste er sich unter anderem mit dem Verkehrsrecht. Seine Expertise nutzt er nun, um Verbraucher auf bussgeldkatalog.de zu Bußgeldverfahren und ähnlichen Themen zu informieren.

  • Wo Sie einen Lkw parken dürfen

    17. August 2023

    Kurz & knapp: Lkw parken Wo dürfen Sie einen Lkw parken? Wo Sie einen Lkw parken dürfen, ist in der Straßenverkehrsordnung (StVO) nicht explizit bestimmt- Viel mehr gibt § 12 StVO vor, wo das Parken nicht zulässig ist. Das gilt für Pkw und Lkw gleichermaßen. Sie dürfen demnach Fahrzeuge nicht abstellen: Alle anderen Flächen, auf […]

  • Wo Sie Ihr Wohnmobil parken dürfen

    14. Juli 2023

    Kurz & knapp: Wohnmobil parken Im Video: Wo darf ich mein Wohnmobil abstellen? Darf ein Wohnmobil im Wohngebiet parken? In vielen Städten gestaltet sich die Parkplatzsuche immer schwieriger, da immer mehr Parkraum verschwindet. Besonders knifflig wird es, wenn Sie ein Wohnmobil parken wollen. Dieses braucht natürlich entsprechend mehr Platz als ein Pkw. Da es in […]

  • Auto überbrücken: Was ist hierbei zu beachten?

    28. Juni 2023

    Kurz & knapp: Auto überbrücken Auto richtig überbrücken: Das ist wichtig? Bei Startschwierigkeit spielt in vielen Fällen die Autobatterie eine entscheidende Rolle. Ist bei dieser die Ladung zu niedrig, springt der Wagen nicht an. In diesem Fällen ist es oftmals notwendig, das Auto zu überbrücken. So bekommt die Batterie genug Energie zum Start und kann […]

  • Wo darf geblitzt werden in Deutschland? Welche Vorschriften gelten?

    23. Juni 2023

    Kurz & knapp: Wo darf geblitzt werden? Wo dürfen in Deutschland Blitzer stehen? Bundeseinheitliche Regelungen dazu, wo Blitzer aufgestellt werden dürfen, gibt es nicht. Das Aufstellen der Blitzer ist Sache der Bundesländer und in den entsprechenden Regelungen diesbezüglich in den jeweiligen Rechtsverordnungen festgehalten. Fragen wie „Wo darf geblitzt werde?“, „Wo darf innerorts geblitzt werden“ und […]

  • Vertragsstrafe der fair parken GmbH: Das können Betroffene tun

    21. Juni 2023

    Kurz & knapp: fair parken GmbH Wann und wie die fair parken GmbH einen Strafzettel erstellt Bei der fair parken GmbH handelt es sich um eine Firma, welche im Bereich der Parkraumbewirtschaftung im privaten Bereich tätig ist. Das Unternehmen bietet unterschiedliche Parkraumkonzepte für Geschäftskunden an. Dabei kann die fair parken GmbH sowohl Zonen für gebührenpflichtiges […]

  • Verkehrszeichen für autonomes Fahren auf der A9

    15. Juni 2023

    Kurz & knapp: Verkehrszeichen für autonomes Fahren Verkehrsschild für autonomes Fahren sorgt für Rätselraten Ein mysteriöses Verkehrszeichen sorgt bei Autofahrern auf der A9 und A93 gelegentlich für Verwirrung. Es handelt sich um ein rundes Schild mit etwa 70 cm Durchmesser, auf dem schwarz-weiße Symbole abgebildet sind. Dieses Verkehrszeichen ist für autonomes Fahren gedacht.  Wer in […]

  • Wer darf auf einem Frauenparkplatz parken?

    26. Mai 2023

    Kurz & knapp: Frauenparkplatz Wozu dienen Frauenparkplätze, die per Schild ausgewiesen sind? Die meisten Parkplätze stehen allen Verkehrsteilnehmern zur Verfügung. Es gibt allerdings auch Parkflächen, welche nur bestimmten Personen vorbehalten sind. So haben zum Beispiel Menschen mit einer Behinderung und einem entsprechenden Nachweis ein Recht darauf, das Kfz auf einem Behindertenparkplatz abzustellen. Neben Familienparkplätzen gibt […]

  • Scheibenwischer funktionieren nicht: So kriegen Sie wieder freie Sicht!

    5. April 2023

    Bußgeldtabelle: Scheibenwischer funktioniert nicht mehr richtig Kurz & knapp: Scheibenwischer funktioniert nicht Scheibenwischer funktionieren nicht – und nun? Scheibenwischer sind für eine sichere Fahrt unerlässlich. Sie sorgen für eine freie Sicht und tragen somit erheblich zur Verkehrssicherheit bei. Daher befinden sich sowohl an der Front- als auch an der Heckscheibe Scheibenwischer, die für eine saubere […]

  • Reifenwechsel: Wann müssen Sie in die Werkstatt?

    10. Januar 2023

    Kurz & knapp: Reifenwechsel Wann müssen Sie auf Winterreifen wechseln? Die Bereifung eines Kraftfahrzeugs ist ein wichtiger Faktor für die Verkehrssicherheit. Daher sollten Sie darauf achten, dass die „Schuhe“ Ihres Wagens stets in einem guten Zustand sind. Spätestens, wenn die Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern unterschritten wird, ist ein Reifenwechsel erforderlich. Sie können wählen, ob Sie […]

  • Vorausschauend fahren: Was genau ist damit gemeint?

    14. Oktober 2022

    Kurz & knapp: Vorausschauend fahren Was bedeutet vorausschauendes Fahren? Vorausschauend zu fahren bedeutet, dass Sie ein hohes Maß an Konzentration an den Tag legen und das Verkehrsgeschehen stets in Gänze beobachten. Das schließt nicht nur vorausfahrende, sondern auch die Fahrzeuge hinter Ihnen sowie Fußgänger und Radler ein. Sie zeichnen sich durch eine ausgeglichene Fahrweise aus […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -