Archiv des Autors: Murat Kilinc

Avatar von Murat Kilinc

Murat Kilinc

Murat Kilinc ist seit 2014 als Rechtsanwalt zugelassen und führt seit 2018 zusätzlich den Titel Fachanwalt für Verkehrsrecht. Sein Studium absolvierte er an der Universität Bremen. In seiner achtjährigen selbstständigen Tätigkeit befasste er sich unter anderem mit dem Verkehrsrecht. Seine Expertise nutzt er nun, um Verbraucher auf bussgeldkatalog.de zu Bußgeldverfahren und ähnlichen Themen zu informieren.

  • Geschlossener Verband: Was schreibt § 27 StVO vor?

    22. April 2022

    Bußgeldtabelle: Verstöße rund um den geschlossenen Verband Kurz & knapp: Geschlossener Verband Beim Fahren im geschlossenen Verband ist einiges zu beachten Als geschlossener Verband wird allgemein eine Gruppe von Fußgängern, Radfahrern oder Kraftfahrzeugen angesehen, die zusammengehörig im Straßenverkehr unterwegs ist. Außenstehende Verkehrsteilnehmer müssen die Zugehörigkeit dieser Gruppe unmittelbar erkennen können. Auf der einen Seite gibt […]

  • Sommercheck beim Auto: Was gehört dazu?

    29. März 2022

    Kurz & knapp: Sommercheck beim Auto Sicher durch den Sommer: Bringen Sie Ihr Auto auf Vordermann Ist die kalte Jahreszeit endlich vorüber und die Temperaturen klettern langsam aber sicher das Thermometer empor, erinnert Autofahrer meist nur noch eines an die vergangenen Tage voller Schnee, Matsch und Eisglätte: der Zustand ihres fahrbaren Untersatzes. Schließlich geht der […]

  • Parkverbotsschilder: Welche Bedeutung haben die unterschiedlichen Zeichen?

    25. März 2022

    Bußgeldtabelle: Parkverbotsschild ignoriert Kurz & knapp: Parkverbotsschilder Welche Straßenschilder kennzeichnen ein Parkverbot? Wer sich in der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) darüber informieren möchte, welche Parkverbotsschilder es gibt, wird zunächst einmal enttäuscht. Schließlich taucht der Begriff „Parkverbotsschild“ im wohl bekanntesten Regelwerk zum deutschen Verkehrsrecht gar nicht auf. Dies liegt daran, dass das Schild für ein Parkverbot offiziell als […]

  • Überholverbot: Ab welchem Schild sind Überholmanöver tabu?

    25. März 2022

    Bußgeldtabelle: Verkehrszeichen zum Überholverbot ignoriert Kurz & knapp: Überholverbotsschild Zusammengefasst im Video: Alles rund ums Überholverbot Verschiedene Verkehrsschilder können ein Überholverbot ankündigen Wie einfach und entspannt wäre es, würde für das Überholverbot ein einziges Schild in Deutschland existieren. Leider verhält es sich jedoch vielmehr so, dass es eine ganze Reihe unterschiedlicher Überholverbotsschilder auf Autobahn, Landstraße, […]

  • Ortsschild: Welche Bedeutung verbirgt sich dahinter?

    12. Januar 2022

    Kurz & knapp: Ortsschild Verkehrszeichen 310 und 311: Ortstafeln im Video erklärt Was muss man bei einem Ortsschild beachten? Ein Ortsschild markiert grundsätzlich den Beginn oder das Ende einer Ortschaft. Dabei informiert es nicht nur über den Namen des Ortes, sondern schreibt außerdem gewisse Verkehrsregeln vor, die Anwendung finden, sobald das entsprechende Schild passiert wird. […]

  • Baustellenschild: Was ist bei diesem zu beachten?

    13. Dezember 2021

    Bußgelder bei der Missachtung eines Baustellenschildes Kurz & knapp: Baustellenschild Achtung, Baustelle: Schild 123 als Gefahrenhinweis Gefahrenstellen können im Straßenverkehr durch verschiedenste Gründe entstehen. Müssen dann diese Hindernisse oder Schäden auf der Fahrbahn beseitigt werden, sind Baustellen im Straßenbereich meist unvermeidbar. Egal ob kurzzeitig oder länger andauernd, diese Baustellen werden üblicherweise durch bestimmte Verkehrszeichen gekennzeichnet. […]

  • Umleitung: Diese Zeichen zeigen eine solche an

    26. November 2021

    Kurz & knapp: Umleitung Umleitungsschild: Welche Zeichen weisen eine Umleitung aus? Es gibt im Verkehrsrecht mehrere Verkehrszeichen, die auf eine Umleitung bzw. auf Umleitungsstrecken hinweisen können. Je nachdem, was für ein Grund für die Umleitung besteht, können verschiedenen Schilder zum Einsatz kommen. Darüber hinaus kann eine solche für andere Verkehrsteilnehmer als Kraftfahrer vorliegen und für […]

  • Verkehrsspiegel: Praktische Hilfsmittel an unübersichtlichen Straßenstellen

    24. November 2021

    Kurz & knapp: Verkehrsspiegel Verkehrsspiegel können durchaus sinnvoll sein Ist die Sicht an Kreuzungen oder Ausfahrten durch parkende Kfz oder Mauern eingeschränkt, können Verkehrsspiegel Abhilfe schaffen. Dank ihrer Wölbung nach außen können solche Spiegel den Blickwinkel vergrößern und sorgen so für mehr Verkehrssicherheit. Selbst bei Lkw können sie den toten Winkel verringern. Wo Sie einen […]

  • Paragraph 13 StVO: Überwachung der Parkzeit

    8. November 2021

    Kurz & knapp: § 13 StVO Parkraumbewirtschaftung in Städten Mehr Grünanlagen, bessere Radwege und ein Ausbau vom Angebot der öffentlichen Verkehrsmittel – all diese Dinge sollen den Schadstoffausstoß im Straßenverkehr verringern. Doch wo immer mehr Flächen anderweitig genutzt werden, sind die Parkplätze oft Mangelware. Da aber immer noch viele Menschen auf ein eigenes Kraftfahrzeug zurückgreifen, […]

  • Mit dem Blitzer-Rechner die drohenden Sanktionen berechnen

    21. Oktober 2021

    Bußgeldrechner: Vom Blitzer erwischt worden? Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts Kurz & knapp: Blitzer-Rechner Mögliche Blitzer-Strafen: Der Rechner gibt Auskunft Wurden Sie bei einem Verstoß gegen geltendes Verkehrsrecht von einem Blitzer erwischt, wird zunächst einmal ein Bußgeldverfahren eingeleitet und Sie erhalten in der Regel innerhalb von drei Monaten einen Bußgeldbescheid. Bis Sie erfahren, welche […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -