Archiv des Autors: Mathias Voigt

Avatar von Mathias Voigt

Mathias Voigt

Mathias Voigt hat ein Jura-Studium an der juristischen Fakultät in Rostock absolviert. Nach seinem Referendariat in NRW erhielt er im Jahr 2013 die Zulassung als Rechtsanwalt. Sein Schwerpunkt liegt insbesondere im Verkehrsrecht, welches er für unsere Leser verständlich erklärt.

  • In der Spielstraße parken: Ist das erlaubt?

    8. Oktober 2024

    Bußgeldtabelle: Parkverstöße in der Spielstraße Kurz & knapp: In der Spielstraße parken Rechtsgrundlagen: Inwiefern darf man in einer (un)echten Spielstraße parken? Ist in einer echten Spielstraße zu parken erlaubt oder nicht? Grundsätzlich gilt jeglicher Fahrzeugverkehr als verboten, da diese Zonen vorrangig für Fußgänger und zum Spielen zur Verfügung stehen. Erkennen können Sie eine solche Zone […]

  • Spielstraße: Das Schild Nr. 325.1 im Überblick

    3. September 2024

    Bußgeldtabelle: Geschwindigskeitsverstöße in der Spielstraße Kurz & knapp: Spielstraße Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten? – „Spielstraße“ (325.1) Nach § 42 Abs. 2 Anlage 3 Nr. 12 der Straßenverkehrsordnung (StVO) gelten in einem verkehrsberuhigten Bereich bzw. einer umgangssprachlichen Spielstraße Regeln, an die Sie sich als Verkehrsteilnehmer zu halten haben. Dazu zählen unter anderem die […]

  • 10 km/h zu schnell: Was innerorts und außerorts droht!

    9. August 2024

    Bußgeldtabelle: 10 km/h zu schnell innerorts Bußgeldtabelle: 10 km/h zu schnell außerorts Kurz & knapp: 10 km/h zu schnell Innerorts 10 km/h zu schnell: Das sind die Konsequenzen! Da innerhalb geschlossener Ortschaften das Gefahrenpotential aufgrund der verschiedenen Gruppen von Verkehrsteilnehmer erhöht ist, hat der Gesetzgeber eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h festgelegt. Dieses Tempolimit gilt […]

  • 21 km/h zu schnell: Gibt es dafür Punkte?

    9. August 2024

    Bußgeldtabelle: 21 km/h zu schnell innerorts & außerorts Kurz & knapp: 21 km/h zu schnell Innerorts 21 km/h zu schnell gefahren mit einem Pkw Innerhalb geschlossener Ortschaften schreibt die StVO ein Tempolimit von 50 km/h vor. Hinzukommen viele Tempo-30-Zonen, welche sich zum Beispiel vor Kitas, Schulen oder Altenheimen befinden. Die Einhaltung der Tempolimits ist essentiell, […]

  • 40 km/h zu schnell: Mit diesen Auswirkungen müssen Sie rechnen

    29. Juli 2024

    Bußgeldtabelle: 40 km/h zu schnell innerorts gefahren Bußgeldtabelle: 40 km/h zu schnell außerorts gefahren Kurz & knapp: 40 km/h zu schnell Mit 40 km/h zu schnell geblitzt – diese Konsequenzen drohen Ihnen Werden Sie bspw. auf der Autobahn geblitzt, gelten „40 km/h zu schnell“ als ein schwerwiegender Verstoß, wenn es eine durch Verkehrszeichen ausgewiesene Höchstgeschwindigkeit […]

  • Mit 1 km/h zu schnell geblitzt: Gibt es dafür ein Bußgeld?

    10. Juli 2024

    Bußgeldtabelle: 1 km/h zu schnell innerorts Bußgeldtabelle: 1 km/h zu schnell außerorts Kurz & knapp: 1 km/h zu schnell Vom Blitzer innerorts mit 1 km/h zu schnell erwischt Innerorts teilen sich viele Verkehrsteilnehmer die Straßen: Fußgänger, Rad, E-Scooter- und Kfz-Fahrer. Eine gegenseitige Rücksichtnahme sowie die Einhaltung der Verkehrsregeln sind eine Grundvoraussetzung für ein unfallfreies Miteinander. […]

  • 39 km/h zu schnell: Welche Sanktionen sind dafür möglich?

    10. Juni 2024

    Bußgeldtabelle: 39 km/h zu schnell innerhalb geschlossener Ortschaften Bußgeldtabelle: 39 km/h zu schnell außerhalb geschlossener Ortschaften Kurz & knapp: 39 km/h zu schnell 39 km/h zu viel – alle möglichen Sanktionen im Überblick Je nachdem, ob Sie inner- oder außerhalb geschlossener Ortschaft 39 km/h zu schnell fahren, variieren die Sanktionen. Innerörtliche Geschwindigkeitsüberschreitungen werden in der […]

  • Fahrverbot für Ausländer in Deutschland – ist das möglich?

    29. Mai 2024

    Kurz & knapp: Fahrverbot für Ausländer So ist das Fahrverbot für Ausländer gesetzlich geregelt Zwei wichtige Paragraphen aus dem Straßenverkehrsgesetz (StVG) und dem Strafgesetzbuch (StGB) regeln die rechtliche Lage von einem Fahrverbot für Ausländer innerhalb Deutschlands. Diese Bestimmungen gewährleisten, dass auch ausländische Verkehrsteilnehmer bei Verstößen gegen deutsche Verkehrsregeln zur Verantwortung gezogen werden können. Dabei spielt […]

  • 7 km/h zu schnell: Welche Sanktionen drohen?

    28. Mai 2024

    Bußgeldtabelle: 7 km/h zu schnell innerorts Bußgeldtabelle: 7 km/h zu schnell außerorts Kurz & knapp: 7 km/h zu schnell Innerorts mit 7 km/h zu schnell vom Blitzer erfasst Innerhalb geschlossener Ortschaften werden die Straßen von Kfz, Fußgängern, Radler und E-Scooter-Fahrern gleichermaßen genutzt. Das erfordert gegenseitige Rücksichtnahme und dass sich alle Verkehrsteilnehmer an die Regel halten. […]

  • 30 km/h zu schnell: Droht ein Fahrverbot?

    28. Mai 2024

    30 km/h zu schnell inner- und außerorts: Mögliche Sanktionen Kurz & knapp: 30 km/h zu schnell Innerorts mit 30 km/h zu schnell geblitzt Gerade innerhalb geschlossener Ortschaften können kurze Bremswege häufig schwerwiegende Kollisionen vermeiden. Daher ist es sehr wichtig, dass sich alle Verkehrsteilnehmer an die Tempovorgaben halten. Auch schon kleinere Übertretungen sorgen dafür, dass sich […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -