Archiv des Autors: Mathias Voigt

Avatar von Mathias Voigt

Mathias Voigt

Mathias Voigt hat ein Jura-Studium an der juristischen Fakultät in Rostock absolviert. Nach seinem Referendariat in NRW erhielt er im Jahr 2013 die Zulassung als Rechtsanwalt. Sein Schwerpunkt liegt insbesondere im Verkehrsrecht, welches er für unsere Leser verständlich erklärt.

  • Laser-Blitzer TraffiStar S350 von Jenoptik: Einspruch wegen möglicher Messfehler?

    9. April 2021

    Kurz & knapp: TraffiStar S350 fehlerhaft? Bußgeldtabelle: Vom TraffiStar S350 erwischt worden? Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts mit Pkw, Motorrad & Co Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts mit Pkw, Motorrad & Co Weiterführende Infos zur Geschwindigkeitsüberschreitung mit anderen Fahrzeugen: Bußgeldrechner: Welche Sanktionen können nach einer TraffiStar-S350-Messung drohen? Der TraffiStar S350 im Video TraffiStar S350 mobil, stationär, Semistation: Vielseitiger Einsatz bei der […]

  • Bußgeldliste: Spenden für gemeinnützige Vereine

    9. April 2021

    Kurz & knapp: Bußgeldliste Die Geldauflage für den guten Zweck In Deutschland werden Verstöße gegen Gesetze entweder als Ordnungswidrigkeiten gemäß Ordnungswidrigkeitenrecht oder als Straftaten gemäß Strafrecht geahndet. Grundsätzlich sind für Straftaten eine Freiheits- oder Geldstrafe als Strafe vorgesehen. Allerdings besteht im Strafverfahren noch eine weitere Option: Das Verfahren kann unter Umständen gegen die Zahlung einer […]

  • Einspruch gegen ein Bußgeld: Ist ein Anwalt dafür notwendig?

    9. April 2021

    Kurz & knapp: Gegen das Bußgeld mit einem Anwalt vorgehen So können Sie gegen einen Bußgeldbescheid vorgehen Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstandsverstöße oder das Überfahren einer roten Ampel werden durch Blitzer und Radarfallen registriert. Wenn die Geräte auslösen und ein entsprechendes Blitzerfoto anfertigen, ist das meist der Beginn eines Bußgeldverfahrens. Ist der Fahrer, der die Ordnungswidrigkeit begangen hat, […]

  • Betrunken das Fahrrad schieben: Ist das strafbar?

    24. März 2021

    Kurz & knapp: Fahrrad betrunken schieben Wenn Radfahrer zu tief ins Glas geschaut haben Vor allem im Sommer unternehmen viele Fahrradfahrer ausgiebige Radtouren, um sowohl das sonnige Wetter als auch die blühende Natur zu genießen. Anschließend ist es bei einigen fast schon Tradition, den schönen Tag mit einem kühlen Bier oder einem spritzigen Weißwein ausklingen […]

  • Begleitetes Fahren ab 17: Infos zum BF17

    24. März 2021

    Bußgeldtabelle: Verstöße beim Modell „Begleitetes Fahren“ Kurz & knapp: Begleitetes Fahren Begleitetes Fahren: Mit 17 Jahren schon Auto fahren Das Mindestalter für einen Auto­führer­schein liegt bekannterweise bei 18 Jahren. Beim Modell „Begleitetes Fahren“ haben junge Menschen jedoch die Möglichkeit, bereits mit 17 Jahren Auto zu fahren, sofern eine im Vorfeld eingetragene Begleitperson dabei ist. Dadurch […]

  • Helmpflicht: Auf dem Mofa ein Muss

    5. März 2021

    Bußgeldkatalog Helmpflicht auf dem Mofa Kurz & Knapp: Helmpflicht für Mofa und Moped Im Video: Wissenswertes zur Helmpflicht Ist für das Mofa eine Helmpflicht vorgeschrieben? Es ist generell eine gute Idee einen Helm zu tragen, wenn Verkehrsteilnehmer motorisiert unterwegs sind. Auch wenn das Gefährt gar nicht so schnell erscheint, kann ein Helm bei Stürzen oder […]

  • Brückenabstandsmessung (VAMA): Was und wie wird gemessen?

    23. Februar 2021

    Bußgeldkatalog: Sanktionen für Abstandsverstöße Bußgeldrechner zu Abstandsverstößen Kurz & Knapp: VAMA-Brückenabstandsmessung Geschwindigkeit und Abstand: Messungen via VAMA Geschwindigkeitsüberschreitungen können auf die unterschiedlichsten Arten festgehalten werden. Auch an Brücken sind Blitzer angebracht. Diese messen meist nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch den Abstand. Was es mit „VAMA“ auf sich hat und wie hier die Messungen erfolgen, […]

  • Spritsparend fahren: Fahrer haben Einfluss auf den Verbrauch

    22. Februar 2021

    Kurz & Knapp: Spritsparend fahren Spritsparend fahren: Bestimmte Tipps können helfen Welche Fahrweise führt zu hohem Kraftstoffverbrauch? Diese Frage wird bei steigenden Kraftstoffkosten und wachsendem Umweltbewusstsein immer wichtiger. Fahrer haben einen Einfluss auf den Verbrauch und das auch durch ihre Fahrweise. Wie lassen sich mit weniger Kraftstoff dann mehr Kilometer fahren? Diese und weitere Fragen […]

  • Sitzheizung: Der Spritverbrauch kann steigen

    22. Februar 2021

    Kurz & Knapp: Kraftstoffverbrauch bei der Sitzheizung Verbraucht eine Sitzheizung mehr Sprit? Eine Sitzheizung gehört in der Regel nicht zur serienmäßigen Ausstattung eines Fahrzeugs, kann aber in der Regel gegen einen Aufpreis dazu gekauft werden. Auch das Nachrüsten oder die Verwendung von Heizauflagen sind üblicherweise eine Option, wenn sich Fahrer eines kalten Fahrzeugs vor oder […]

  • Kleinkraftrad: Wichtige Verkehrsregeln für Moped und Roller

    28. Januar 2021

    Kurz & knapp: Kleinkraftrad Wichtige Informationen zum Kleinkraftrad Moped fahren Roller fahren Kleinkrafträder gehören zum Stadtbild Für viele junge Menschen sind Moped und Roller die ersten motorisierten Fahrzeuge, mit denen sie am Straßenverkehr teilnehmen, wenn sie das entsprechende Mindestalter erreicht haben. Das Kleinkraftrad bedeutet also oft den Einstieg in die motorisierte Verkehrswelt. Gerade in großen […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -