Archiv des Autors: Mathias Voigt

Avatar von Mathias Voigt

Mathias Voigt

Mathias Voigt hat ein Jura-Studium an der juristischen Fakultät in Rostock absolviert. Nach seinem Referendariat in NRW erhielt er im Jahr 2013 die Zulassung als Rechtsanwalt. Sein Schwerpunkt liegt insbesondere im Verkehrsrecht, welches er für unsere Leser verständlich erklärt.

  • 51 km/h zu schnell gefahren: Welche Sanktionen erwarten Sie?

    28. Mai 2024

    Bußgelder bei 51 km/h zu schnell Berechnen Sie das Bußgeld bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung! Kurz & Knapp: 51 km/h zu schnell Video: Was Sie über die Geschwindigkeitsüberschreitung wissen müssen Außerhalb geschlossener Ortschaften 51 km/h zu schnell gefahren: Welche Folgen hat das? Verkehrsschilder geben im Straßenverkehr Geschwindigkeitsbegrenzungen vor. Sind solche außerorts nicht vorhanden, dürfen Sie laut der […]

  • 50 km/h zu schnell gefahren: Mit welchen Folgen Sie rechnen müssen

    18. April 2024

    Bußgelder bei 50 km/h zu schnell Bußgeldrechner: Errechnen Sie hier, welches Bußgeld Sie erwartet, wenn Sie 50 km/h zu schnell gefahren sind Kurz & Knapp: 50 km/h zu schnell gefahren Was passiert, wenn man 50 km/h zu schnell fährt? Der ein oder andere tritt gerne einmal beherzt aufs Gas. Dabei kann es passieren, dass Fahrer […]

  • Außer- oder innerorts mit 16 km/h zu schnell geblitzt

    12. April 2024

    Bußgeldkatalog: 16 km/h zu schnell innerorts Bußgeldkatalog: 16 km/h zu schnell außerorts Kurz & knapp: 16 km/h zu schnell Innerhalb geschlossener Ortschaft 16 km/h zu schnell Innerorts treffen sowohl der motorisierte Verkehr als auch Radler und Fußgänger aufeinander. Damit all diese Gruppen möglichst unfallfrei vorankommen, ist es essentiell, dass sich alle Beteiligten an die Verkehrsregeln […]

  • Auch 13 km/h zu schnell haben Konsequenzen

    5. April 2024

    Bußgeldtabelle für Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts Bußgeldrechner für Tempoverstöße Kurz & knapp: 13 km/h zu schnell Innerhalb geschlossener Ortschaft 13 km/h zu schnell: Was nun? Mit 13 km/h zu viel fahren, ist ein etwas weniger schwerwiegender Geschwindigkeitsverstoß. Waren Sie 13 km/h zu schnell und sind außerorts gefahren, beläuft sich das Bußgeld auf 40 Euro. 13 km/h zu […]

  • 20 km/h zu schnell: Welche Konsequenzen drohen?

    4. April 2024

    Bußgelder bei 20 km/h zu schnell Bußgeldrechner bei Geschwindigkeitsüberschreitungen Kurz & knapp: 20 km/h zu schnell Sanktionen für 1 – 20 km/h zu schnell im Video Außerhalb geschlossener Ortschaft: 20 km/h zu schnell haben Folgen Außerorts ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit nicht einheitlich geregelt. Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) gelten für unterschiedliche Fahrzeuge verschiedene Vorgaben. Für Pkw und […]

  • Mit dem Motorrad zulässige Geschwindigkeit: Alle Richtlinien im Überblick

    27. März 2024

    Kurz & knapp: Die fürs Motorrad zulässige Geschwindigkeit Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsüberschreitung mit dem Motorrad innerorts Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsüberschreitung mit dem Motorrad außerorts Diese Sanktionen sind für Geschwindigkeitsverstöße mit dem Motorrad möglich Waren Sie mit Ihrem Motorrad zu schnell unterwegs und wurden dabei geblitzt, bedeutet das für Sie die gleichen Konsequenzen, die für Autofahrer vorgesehen sind. Es wird […]

  • Vorsicht Steigung: Welches Schild zeigt diese an?

    7. März 2024

    Kurz & knapp: Verkehrsschild für eine Steigung Wie wird eine Steigung per Straßenschild ausgewiesen? Bei einer Steigung ist das Schild dreieckig und durch seine rote Umrandung als Gefahrenzeichen gekennzeichnet. Es ist dabei leicht am abgebildeten, von links nach rechts ansteigenden schwarzen Berg auf weißem Hintergrund zu erkennen. Über der Abbildung befindet sich immer eine Angabe […]

  • Quad fahren: Alle wichtigen Infos auf einen Blick

    7. März 2024

    Kurz & knapp: Quad fahren Bußgeldtabelle zum Quad Video: Alle gültigen Regeln für Quads Die verschiedenen Quad-Arten: Welche Unterschiede gibt es? Quad ist nicht gleich Quad beim Fahren. So weisen die diversen Typen der Quad-Familie Unterschiede auf, die Sie wissen sollten, wenn Sie vor haben eins zu bedienen oder sich selbst eins anzuschaffen. Alle Merkmale […]

  • Reaktionsweg berechnen: Die Faustformel einfach erklärt

    5. März 2024

    Kurz & knapp: Reaktionsweg berechnen Berechnung des Reaktionsweges Warum ist es wichtig, dass Sie Ihren Reaktionsweg berechnen können? Und welche Vorteile hat das? Wenn Sie unterwegs sind und Sie plötzlich von einer Gefahrensituation (z.B. ein Hindernis, spielende Kinder auf der Straße oder genommene Vorfahrt) konfrontiert werden, müssen Sie auf die Bremse gehen. In diesen Situationen […]

  • Wann es beim POLISCAN FM1 zu einem Messfehler kommen kann

    26. Januar 2024

    Kurz & knapp: POLISCAN FM1 So funktioniert der Blitzer POLISCAN FM1 Der von der Firma VITRONIOC hergestellte POLISCAN FM1 ist bei der Verkehrsüberwachung vielseitig einsetzbar. Das Gerät kann nämlich sowohl mit einem Stativ (für mobile Messungen) als auch stationär in einer Blitzersäule verbaut werden. Hinzu kommt, dass die Technologie auch in den sogenannten Enforcement Trailer […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -