Archiv des Autors: Mathias Voigt

Avatar von Mathias Voigt

Mathias Voigt

Mathias Voigt hat ein Jura-Studium an der juristischen Fakultät in Rostock absolviert. Nach seinem Referendariat in NRW erhielt er im Jahr 2013 die Zulassung als Rechtsanwalt. Sein Schwerpunkt liegt insbesondere im Verkehrsrecht, welches er für unsere Leser verständlich erklärt.

  • Ferienfahrverbot für Lkw-Fahrer in Deutschland

    24. September 2018

    Bußgeldtabelle für Missachtung des Lkw-Ferienfahrverbots Kurz & knapp: Ferienfahrverbot für Lkw Gibt es in Deutschland ein Lkw-Fahrverbot in den Ferien? Endlich Ferien! Viele machen sich zu dieser Zeit des Jahres auf in den Weg in den Urlaub oder wollen einfach mal zu Hause in Ruhe entspannen. In beiden Fällen können Lkw auf der Autobahn zum […]

  • Anwohnerparkausweis: Wie Sie den Anwohnerparkplatz beantragen

    13. September 2018

    Kurz & knapp: Anwohnerparkaus Parken auf einem Bewohnerparkplatz: Nur für Bewohner mit Parkausweis Gerade in Städten ist Parkraum oft rar gesät, sodass ein regelrechter Kampf um eine freie Parklücke entstehen kann. Anwohner haben oft das Nachsehen, wenn sie nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommen, aber jeder Anwohnerparkplatz belegt ist. Allerdings gibt es gerade in […]

  • Toleranzabzug innerorts und außerhalb geschlossener Ortschaften

    13. September 2018

    Kurz & knapp: Toleranzabzug Spezifische Informationen zum Toleranzabzug: Toleranz bei Blitzern Toleranz auf der Autobahn Wie hoch ist der Toleranzabzug von einem Blitzer? Nicht selten kommt es vor, dass der Wecker nicht wie gewünscht seinen Dienst verrichtet und Betroffene somit früh am Morgen mit der Zeit in Verzug geraten, wollen sie pünktlich auf der Arbeit […]

  • Führerscheinentzug: Wann die Fahrerlaubnis abgegeben werden muss

    3. September 2018

    Kurz & knapp: Führerscheinentzug Video: Wann erfolgt die Entziehung der Fahrerlaubnis? Entzug der Fahrerlaubnis droht – das kann viele Gründe haben Ein Führerscheinentzug ist im Verkehrsrecht die härteste Maßnahme, die Verkehrssündern drohen kann. Der Führerschein, also das amtliche Dokument, dass die Fahrerlaubnis für eine bestimmte Fahrzeugklasse bescheinigt, wird in der Regel nur bei schwerwiegenden oder […]

  • Einspruch gegen den Führerscheinentzug

    31. August 2018

    Kurz & knapp: Einspruch gegen den Führerscheinentzug Video: Das Wichtigste zum Einspruch gegen den Bußgeldbescheid Führerscheinentzug: Lohnt ein Einspruch? Bei schwerwiegenden Delikten im Straßenverkehr kann der Führerscheinentzug drohen. Viele Führerscheinbesitzer sind nicht nur privat, sondern auch in beruflicher Hinsicht auf die Fahrerlaubnis angewiesen. Deshalb fragen sich Betroffene, wie sie einen verordneten Führerscheinentzug doch noch abwenden […]

  • Führerschein verloren? – Was bei Führerscheinverlust zu beachten ist

    24. August 2018

    Kurz & knapp: Führerschein verloren Der Führerschein ist weg: Was Sie jetzt tun können Ärger und Panik sind oft groß, wenn der Führerschein abhandengekommen ist. Hat mir jemand meinen Führerschein geklaut oder ist der Führerschein zu Hause oder unterwegs verloren gegangen? Betroffenen schießen viele Fragen durch den Kopf, wenn das Dokument plötzlich weg ist. In […]

  • Flensburger Register: Wie viel Punkte darf man haben?

    16. August 2018

    Kurz & knapp: Maximaler Punktestand in Flensburg Verkehrszentralregister: Wie viel Punkte gibt es in Flensburg? Das System des Verkehrszentralregisters in Flensburg dient der Speicherung von Punkten, die wegen Vergehen im Straßenverkehr verhängt wurden. Neben Bußgeld und Fahrverboten gehören Flensburgpunkte zu den möglichen Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog. Wie viel Punkte darf man haben? Bei wie viel Punkten […]

  • Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn für Lkw, Pkw und Kfz mit Anhänger

    16. August 2018

    Bußgelder – Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts Bußgelder – Geschwindigkeitsüberschreitung mit dem Lkw Bußgelder – Geschwindigkeitsüberschreitung mit Pkw plus Anhänger Kurz & knapp: Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn Für wen gilt auf der Autobahn eine Höchstgeschwindigkeit? In Deutschland sind alle Verkehrsteilnehmer an die Regeln der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) gebunden. Diese soll einen möglichst reibungslosen Verkehrsfluss garantieren und Unfällen vorbeugen. Daher […]

  • Fahren ohne Fahrerlaubnis: Gesetzeslage und Folgen

    12. August 2018

    Kurz & Knapp: Fahren ohne Fahrerlaubnis Mehr im Video: Fahren ohne Fahrerlaubnis Ohne Fahrerlaubnis zu fahren, ist kein Bagatelldelikt Der Führerschein selbst ist zwar nur eine Plastikkarte bzw. in älterer Ausführung ein „Lappen“ aus Papier, aber die Fahrerlaubnis ist für viele Bürgerinnen und Bürger im Alltag unverzichtbar. 2017 wurden über 37,5 Millionen Exemplare des Führerscheins […]

  • In der 30er-Zone geblitzt: Bußgeld, Punkte und mögliches Fahrverbot

    10. August 2018

    In der 30er-Zone geblitzt: Bußgeldkatalog In der 30er-Zone geblitzt: Geschwindigkeitsrechner Kurz & Knapp: Geblitzt in der 30er-Zone Wo darf geblitzt werden? – Informationen dazu im Video In der Tempo-30-Zone geblitzt zu werden, kann teuer werden Tempo-30-Zonen lösen nicht selten Unverständnis aus: Werden diese vor Schulen oder anderen Orten, an denen sich Kinder aufhalten meist ohne […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -