Archiv des Autors: Mathias Voigt

Avatar von Mathias Voigt

Mathias Voigt

Mathias Voigt hat ein Jura-Studium an der juristischen Fakultät in Rostock absolviert. Nach seinem Referendariat in NRW erhielt er im Jahr 2013 die Zulassung als Rechtsanwalt. Sein Schwerpunkt liegt insbesondere im Verkehrsrecht, welches er für unsere Leser verständlich erklärt.

  • Bußgeldbescheid verloren: Wie zahle ich die Sanktion?

    29. November 2017

    Kurz & Knapp: Bußgeldbescheid verloren Wenn Sie den Bußgeldbescheid verloren haben: Was ist zu tun? Sie haben einen Bußgeldbescheid bekommen und wollen ihn auch begleichen, wissen aber nicht mehr, wo Sie den Brief hingelegt haben? Das kann im Alltag durchaus passieren. Aber wie können Sie vorgehen, wenn Sie den Bußgeldbescheid verloren haben? Wie bezahlen Sie […]

  • Bußgeldbescheid nicht erhalten: Mahnung aus dem Nichts

    27. November 2017

    Kurz & Knapp: Bußgeldbescheid nicht erhalten Den Bußgeldbescheid nicht erhalten: Ärgerlich in jedem Fall Video: Bußgeldbescheid nicht erhalten – Das ist zu tun Ordnungswidrigkeiten haben in den meisten Fällen eine Verjährungsfrist von drei Monaten. Wenn Sie bis dahin den Bußgeldbescheid nicht erhalten haben, müssen Sie in der Regel nichts bezahlen. Aber was passiert, wenn Sie […]

  • Auto winterfest machen: Wintercheck und notwendige Utensilien

    22. November 2017

    Kurz & knapp: Auto winterfest machen Wichtige Informationen zum Fahren im Winter Autofahren bei Schnee Schneeketten   Video zum Fahren bei Schnee und Eis Wie mache ich mein Auto winterfest? „Winter is coming“ – und das nicht nur nach Westeros in der berühmten Serie „Game of Thrones“. Auch fernab der Welt von John Schnee, Drachen […]

  • Fahrschule für das Mofa: Auf dem Weg zur Prüfbescheinigung

    22. November 2017

    Kurz & knapp: Fahrschule für das Mofa Fahrschule für das Mofa – mit 15 Jahren aufs Mofa Ein Mofa ist ein motorisiertes Fahrrad mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Es ist nicht identisch mit dem Moped, das einen Hubraum bis 50 ccm und eine maximale Geschwindigkeit von 45 km/h besitzen kann. Daher ist für das […]

  • Bußgeld: Sanktion für Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr

    9. November 2017

    Kurz & knapp: Bußgeld für Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr Übersicht zu speziellen Ratgebern rund um das Bußgeld: Bußgeldbescheid anfechten Bußgeld statt Fahrverbot Bußgeld vor Ort bezahlen Geldbuße Bußgeld per Anwalt anfechten Bußgeldliste Bußgeld nicht bezahlt Bußgeld im Urlaub Video: Das sind die teuersten Verkehrsordnungswidrigkeiten! Die Geldbuße bei Verstößen gegen die StVO Wer in Deutschland mit einem […]

  • Fahrerflucht: Zeuge geworden – was nun?

    6. November 2017

    Kurz & Knapp: Zeuge einer Fahrerflucht Bei Unfallflucht Zeuge werden: Was Sie wissen müssen Fahrerflucht ist in Deutschland keine Ordnungswidrigkeit, sondern nach Paragraph 142 Strafgesetzbuch (StGB) eine Straftat. Es gibt hier aber immer wieder Unklarheiten: Viele wissen zum Beispiel nicht, ob sie sich auch strafbar machen, wenn sie die Unfallflucht als Zeuge mitbe­kommen haben und […]

  • Ausbildung in der Fahrschule: Auch der Spurwechsel will gelernt sein

    27. Oktober 2017

    Kurz & knapp: Spurwechsel Spurwechsel auf Autobahn und Co. Autofahren will gelernt sein – Daher ist es in Deutschland Pflicht, eine Fahrschule zu besuchen, bevor eine Zulassung für die theoretische und praktische Fahrprüfung erfolgen kann. In dieser Lehreinrichtung werden die Grundlagen für die Teilnahme am Straßenverkehr gelegt. Neben den technischen Fähigkeiten, die benötigt werden, um […]

  • Das Reißverschlussverfahren: Fließender Verkehr bei einer Engstelle

    27. Oktober 2017

    Kurz & knapp: Reißverschlussverfahren Video: Alles zum Reißverschlussverfahren Wie funktioniert das Reißverschlusssystem? Stockender Verkehr ist gerade zu Arbeitsbeginn und Feierabend in Deutschland keine Seltenheit, nutzen hier doch viele Verkehrsteilnehmer gleichzeitig die Straßen. Ein fließender Verkehr ist dabei nicht immer garantiert. Auch durch Baustellen kann es schnell zu einer Staubildung kommen, gerade auf der Autobahn kommt […]

  • Für die Theorieprüfung online lernen: Darauf kommt es an

    28. September 2017

    Kurz & knapp: Kann die Theorieprüfung online absolviert werden? Online Theorie üben: Gute Anbieter finden Der Weg zur Fahrerlaubnis führt über die Fahrschule und zwei Prüfungen, die jeder angehende Führerscheinbesitzer absolvieren und bestehen muss. Während für die Praxisprüfung Fahrstunden zu Übungszwecken vonnöten sind, kann für die Führerscheinprüfung in der Theorie online geübt werden. Die Digitalisierung […]

  • Führerschein ohne Fahrschule machen: Geht das?

    25. September 2017

    Kurz & knapp: Führerschein ohne Fahrschule Führerscheinprüfung ohne Fahrschule: Zulassung nicht möglich In Deutschland ist ein Besuch der Fahrschule Grundvoraussetzung, um eine Fahrerlaubnis in der angestrebten Führerscheinklasse zu erhalten. Da dies teilweise mit hohen Kosten verbunden ist, suchen einige Menschen einen Weg, den Führerschein ohne Fahrschule zu erhalten. Dies ist auf legalem Weg nicht möglich! […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -