Archiv des Autors: Mathias Voigt

Avatar von Mathias Voigt

Mathias Voigt

Mathias Voigt hat ein Jura-Studium an der juristischen Fakultät in Rostock absolviert. Nach seinem Referendariat in NRW erhielt er im Jahr 2013 die Zulassung als Rechtsanwalt. Sein Schwerpunkt liegt insbesondere im Verkehrsrecht, welches er für unsere Leser verständlich erklärt.

  • Der Verbandskasten: Der Erste-Hilfe-Koffer für den Notfall

    24. März 2016

    Kurz & knapp: Verbandskasten Im Video erklärt: Das gilt für den Verbandskasten im Auto Wissenswertes zum Verbandskasten für das Auto Jeder hat ihn im Auto, den Verbandskasten (offiziell Verbandkasten genannt). Im Idealfall kommt er gar nicht zum Einsatz, immerhin ist der Erste-Hilfe-Kasten für Notfälle bestimmt. Sollte es zu einem schweren Unfall kommen, bei dem vielleicht […]

  • Bußgeldbescheid & Gebühren

    18. Februar 2016

    Kurz & knapp: Gebühren im Bußgeldbescheid Informationen rund um das Bußgeld und die Gebühren Im Bußgeldkatalog sind Gebühren und weitere Maßnahmen für Verkehrssünder aufgeführt. Sie wurden geblitzt oder haben an falscher Stelle geparkt. Dann flattert Betroffenen nicht selten ein Bußgeldbescheid ins Haus. Gerade wenn Sie geblitzt worden sind, haben Sie anschließend vielleicht einen Blick in […]

  • Fahrtenbuch und Fahrtenbuchauflage

    18. Februar 2016

    Kurz & knapp: Fahrtenbuch Übersicht zu speziellen Themen beim Fahrtenbuch: Fahrtenbuch führen Pflicht zum Fahrtenbuch Fahrtenbuch nicht geführt Fahrtenbuch umgehen Fahrtenbuch verloren Dauer der Fahrtenbuch­auflage   Video: Wann ist mit einer Fahrtenbuchauflage zu rechnen? Welche Anforderung muss das Fahrtenbuch erfüllen? Das Pkw-Fahrtenbuch soll dem Fahrzeughalter Auskunft darüber geben, wer, zu welcher Zeit, zu welchem Zweck, […]

  • Bußgeld im Ausland erhalten? Vollstreckung auch in Deutschland

    18. Februar 2016

    Kurz & knapp: Bußgeld im Ausland Übersicht zu dem ausländischen Bußgeldkatalogen: Bußgeldkatalog Belgien Bußgeldkatalog Dänemark Bußgeldkatalog Estland Bußgeldkatalog Finnland Bußgeldkatalog Frankreich Bußgeldkatalog Griechenland Bußgeldkatalog Großbritannien Bußgeldkatalog Irland Bußgeldkatalog Island Bußgeldkatalog Italien Bußgeldkatalog Türkei   Bußgeldbescheid aus dem Ausland erhalten? Sie kommen gerade mit dem Auto aus dem Urlaub oder sind beruflich viel im Ausland unterwegs? […]

  • Bußgeldkatalog – Führerschein und Fahrerlaubnis

    11. Februar 2016

    Kurz & knapp: Führerschein und Fahrerlaubnis Bußgelder bei Führerschein und Fahrerlaubnis Übersicht zu speziellen Themen rund um den Führerschein: Auto fahren üben ohne Führerschein Begleitetes Fahren Dienstführerschein Ersatzführer­schein Erweiterung B196 im Führerschein Fahren ohne Brille Fake-Führerschein Fake-Führerschein kaufen Führerschein vergessen Führerschein verloren Führerschein-Gültigkeit Führerscheinumtausch Führerschein-Wohnsitzprinzip Linienverfolgungstest Lkw-Führerschein verlängern Rosa Führerschein Vorläufiger Führerschein Fahren ohne Brille […]

  • Beharrlichkeit im Straßenverkehr

    5. Februar 2016

    Kurz & knapp: Beharrlichkeit Was bedeutet Beharrlichkeit im Straßenverkehr? In diesem Ratgeber erfahren Sie mehr über den Begriff Beharrlichkeit, grobe Pflichtverletzungen im Straßenverkehr und wie Sie gegen den Vorwurf der Beharrlichkeit vorgehen können. Darüber hinaus erklären wir Ihnen, welche Konsequenzen bei einem Vorwurf drohen. Lohnt es sich einen Rechtsanwalt zu beauftragen? Ist eine Person beharrlich, […]

  • Erste Hilfe leisten – Sofortmaßnahmen am Unfallort

    28. Januar 2016

    Kurz & Knapp: Erste Hilfe Übersicht zu speziellen Themen rund um die Erste Hilfe: Erste-Hilfe-Kurs Gaffer/Schaulustige Rettungskarte Unterlassene Hilfeleistung Verbandskasten   Die Verpflichtung zu Erste-Hilfe-Maßnahmen Ein Verkehrsunfall versetzt alle Beteiligten in eine Ausnahmesituation. Kam es zum Personenschaden ist Eile geboten, denn wenn es um Menschenleben geht, zählt jede Minute. Daher muss jeder Fahrer eines Kfz […]

  • Bei einem Gefahrgutunfall ist besondere Vorsicht geboten

    21. Dezember 2015

    Kurz & knapp: Der Gefahrgutunfall Wann wird von einem Gefahrgutunfall gesprochen? Ein Verkehrsunfall ist für alle Beteiligten immer eine Ausnahmesituation. Gerade auf der Landstraße oder der Autobahn sind Unfälle sehr gefährlich. Nicht selten kommt es dabei zu Personenschäden. Besonders gefahrvoll wird es allerdings, wenn es zum Gefahrgutunfall kommt. Unfallbeteiligte, Zeugen oder Ersthelfer müssen anders als bei […]

  • Anhörungsbogen: Welche Angaben müssen Beschuldigte machen?

    23. November 2015

    Kurz & knapp: Anhörungsbogen Übersicht zu speziellen Themen rund um den Anhörungsbogen Anhörung im Bußgeldverfahren Anhörungsbogen ausfüllen Anhörungsbogen nicht beantworten Auskunftsverweigerungsrecht Falsche Angaben im Anhörungsbogen: Strafbar? Fristen beim Anhörungsbogen Verjährung beim Anhörungsbogen Verstoß auf Anhörungsbogen zugeben Auskunftsverweigerungsrecht   Video zum Anhörungsbogen Was ist ein Anhörungsbogen? Wer eine Ordnungswidrigkeit begeht, muss mit einem Bußgeldverfahren rechnen. Noch […]

  • Bußgeldkatalog: Womit Fußgänger bei Verstößen rechnen müssen

    17. November 2015

    Bußgeldtabelle: Was droht einem Fußgänger? Kurz & knapp: Fußgänger Übersicht zu speziellen Themen rund um Fußgänger Fußgängerzone Gehweg Video: Wie hoch sind die Bußgelder für Fußgänger? Fußgänger sind durch die StVO besonders geschützt Fußgänger sind durch die Straßenverkehrsordnung (StVO) besonders geschützt, denn Unfälle mit Fahrrad-, Motorrad- oder PKW-Fahrern ziehen oft schwerste Verletzungen nach sich. Gehwege, Zebrastreifen […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -