Archiv des Autors: Mathias Voigt

Avatar von Mathias Voigt

Mathias Voigt

Mathias Voigt hat ein Jura-Studium an der juristischen Fakultät in Rostock absolviert. Nach seinem Referendariat in NRW erhielt er im Jahr 2013 die Zulassung als Rechtsanwalt. Sein Schwerpunkt liegt insbesondere im Verkehrsrecht, welches er für unsere Leser verständlich erklärt.

  • Auto verschrotten lassen: Endstation Schrottplatz

    6. April 2023

    Kurz & knapp: Auto verschrotten Wo kann ich mein altes Auto entsorgen? Für die Autoverschrottung wenden Sie sich nicht an eine Werkstatt, sondern an eine spezialisierte Annahmestelle. Dabei müssen Sie darauf achten, dass diese zertifiziert ist. Nur dann ist sichergestellt, dass die Kfz-Entsorgung und das Recycling umweltfreundlich vonstatten gehen.  Im Fachbetrieberegister der GESA finden Sie […]

  • Die Sitzerhöhung: Ab wann ist sie erlaubt?

    16. Februar 2023

    Bußgeldtabelle: Missachtung der Kindersitzpflicht Kurz und knapp: Ab wann ist die Sitzerhöhung im Auto gestattet? Das Video erklärt die Kindersitzpflicht und ab wann eine Sitzerhöhung erlaubt ist Die Kindersitzerhöhung: Ab wann ist sie zulässig? Ab wann Sie eine Sitzerhöhung im Auto verwenden dürfen, ist von Gewicht und Körpergröße eines Kindes abhängig. Dahingegen spielt bei einer […]

  • Fahrzeugbrief verloren: Was Sie nun machen sollten

    9. Februar 2023

    FAQ: Fahrzeugbrief verloren Was tun, wenn der Fahrzeugbrief verloren geht? Der Fahrzeugbrief (auch Kfz-Brief genannt) ist eine Urkunde, welche die allgemeine Zulassung eines Kraftfahrzeugs für den öffentlichen Straßenverkehr bestätigt. 2005 wurde der Fahrzeugbrief durch die europaweit eingeführte Zulassungsbescheinigung Teil II ersetzt, um einer Verordnung der EU zu entsprechen. Die Gültigkeit der vor 2005 ausgestellten Kraftfahrzeugbriefe […]

  • Auspuff abgefallen: Was jetzt zu tun ist

    3. Februar 2023

    Bußgelder – Fahren ohne Auspuff Kurz und Knapp: Auspuff abgefallen – wie kann ich reagieren? Der Auspuff ist abgefallen: Die nächsten Schritte Ist der Auspuff abgefallen, ist das Weiterfahren mit Risiken und Bußgeldern verbunden. Stellen Sie das Auto an einem sicheren Ort ab und machen Sie den Motor aus. Treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen, sofern das Fahrzeug […]

  • Führerschein umtauschen: Was Sie wissen und beachten müssen

    19. Januar 2023

    Kurz und knapp: Führerschein umtauschen Fristen für den Führerschein-Umtausch Welche Führererscheine müssen wann umgetauscht werden? Video: Führerschein umtauschen Führerschein umtauschen: Wo, wie und wer? Um die Führerscheine in der Europäischen Union zu vereinheitlichen, hat das Europäische Parlament beschlossen, dass nun alle Führerscheine, die vor 2013 ausgestellt wurden, bis zum 19. Januar 2033 umgetauscht werden müssen. […]

  • E-Scooter und Alkohol in der Probezeit: Keine gute Kombination

    17. Januar 2023

    Sanktionen bei Alkohol-Verstoß auf dem E-Scooter Bußgeldrechner für Verstöße auf dem E-Scooter Kurz & knapp: E-Scooter fahren unter Alkohol-Einfluss Im Video: Worauf bei der E-Scooter-Fahrt zu achten ist E-Scooter: Kein Spielzeug im Straßenverkehr Der E-Scooter wird unterschätzt und von vielen nicht als Kraftfahrzeug wahrgenommen. Wer betrunken mit dem E-Scooter fährt, begeht einen schweren Verstoß gegen […]

  • Richtig schalten beim Auto lernen: Übung in der Fahrschule

    5. Januar 2023

    Kurz & knapp: Richtig schalten beim Auto Wie und wann sollten Sie schalten bei einem Auto? Fahrschüler können wählen, ob sie einen reinen Automatik-Führerschein machen wollen oder sich auch die Berechtigung zur Teilnahme am Straßenverkehr mit einem Schaltwagen in der Fahrschule sichern. Wollen Fahranfänger richtig schalten mit dem Auto, ist dafür in aller Regel erst […]

  • Fahrrad fahren bei Gewitter – oder doch lieber stehenlassen?

    5. Januar 2023

    Kurz und knapp: Fahrrad fahren bei Gewitter Wie Sie sich beim Fahrrad fahren bei Gewitter verhalten sollten Fahrrad fahren bei Gewitter: Stellen Sie sich vor, Sie sind mit dem Fahrrad bei Gewitter unterwegs. Beängstigende Vorstellung – oder? Tatsächlich ist das auch nicht ungefährlich. Darf man das eigentlich – bei Gewitter Fahrradfahren? Wir geben Ihnen Tipps, […]

  • Fahrrad fahren bei Schnee: Das ist zu beachten

    5. Januar 2023

    Kurz & knapp: Fahrrad fahren bei Schnee Fahrrad fahren bei Schnee: Tipps für eine sichere Fahrt Radfahren bei Schnee, egal ob bei einer geschlossenen Schneedecke oder schmelzendem Schnee, birgt die Gefahr, mit dem Rad zu rutschen. Ein Gleichgewichtsverlust in Kurven oder eine direkte Kollision auf Grund des verlängerten Bremsweges ist die Folge. Tritt eine solche […]

  • Fahrradfahren bei Regen – gewusst, wie

    4. Januar 2023

    Kurz & knapp: Fahrradfahren im Regen 3 Tipps für das Fahrradfahren im Regen Für viele Menschen ist der Drahtesel mehr, als ein bloßes Fortbewegungsmittel. Er ist eine Lebenseinstellung. Und so gibt es Männer und Frauen, die mit ihrem Fahrrad jedem Wetter trotzen – auch dem Regen. Doch wie funktioniert das eigentlich, trotz Witterung und Nässe […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -