Archiv des Autors: Mathias Voigt

Avatar von Mathias Voigt

Mathias Voigt

Mathias Voigt hat ein Jura-Studium an der juristischen Fakultät in Rostock absolviert. Nach seinem Referendariat in NRW erhielt er im Jahr 2013 die Zulassung als Rechtsanwalt. Sein Schwerpunkt liegt insbesondere im Verkehrsrecht, welches er für unsere Leser verständlich erklärt.

  • Zwei-Phasen-Ampel: Nur Rot und Gelb regeln den Verkehr

    29. Juni 2021

    Bußgelder bei Verstößen an einer Zwei-Phasen-Ampel Bußgeldrechner  Kurz & knapp: Zwei-Phasen-Ampel Zwei-Phasen-Ampel: Die Bedeutung der Lichtzeichen ist in der StVO definiert Welche Verhaltensregeln an einer Lichtzeichenanlage bzw. an Ampeln gelten, ist in der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) recht eindeutig festgehalten. Hier ist auch definiert, was die Farben der Lichtzeichen bedeuten und wie Verkehrsteilnehmer beim Aufleuchten dieser vorgehen […]

  • Autofahren im Herbst: Darauf sollten Sie achten

    29. Juni 2021

    Kurz & knapp: Autofahren im Herbst Autofahren zu verschiedenen Jahreszeiten Verkehrsteilnehmer müssen sich zu den verschiedenen Jahreszeiten auf unterschiedliche Herausforderungen einstellen. Ist es im Sommer die Hitze, welche zu Blow-Ups führen kann, wird der Winter häufig von Schneefall und Glätte begleitet. Doch auch das Autofahren im Herbst hält so einige Risiken bereit, welche die Unfallgefahr […]

  • Reichweite vom Elektroauto: Wie weit kommen Sie?

    28. Juni 2021

    Kurz & knapp: Reichweite vom Elektroauto Elektromobilität in Deutschland Der Klimaschutz ist in Deutschland mittlerweile zu einem zentralen politischen Thema geworden. Immer mehr Gesetze und Bestimmungen sollen dabei helfen, die Bundesrepublik klimafreundlicher zu machen und den Schadstoffausstoß zu reduzieren. Auch für den Straßenverkehr gibt es einige Veränderungen. So soll eine Verkehrswende her, bei der viele […]

  • Fahren trotz 1 Monat Fahrverbot: Welche Strafe droht?

    31. Mai 2021

    Kurz & knapp: Fahren trotz Fahrverbot Wann wird ein Fahrverbot ausgesprochen? Das Fahrverbot gilt als härteste Sanktion, die gemäß Bußgeldkatalog für Verkehrsordnungswidrigkeiten ausgesprochen werden kann. Erhält ein Verkehrssünder ein Fahrverbot, muss dieser bis zu drei Monate auf seinen Führerschein verzichten. Diese Sanktion wird nur ausgesprochen, wenn es sich um eine drastische Ordnungswidrigkeit, wie zum Beispiel […]

  • Barfuß mit dem Auto fahren: Zulässig oder nicht?

    27. Mai 2021

    Kurz & knapp: Autofahren ohne Schuhe Barfuß beim Autofahren: Was das Gesetz dazu besagt Die Verkehrssicherheit nimmt in Deutschland einen hohen Stellenwert ein. Bereits der erste Paragraph der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) schreibt „ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht“ im Straßen­verkehr vor. Kein Wunder also, dass sich einige Kraftfahrer fragen: „Ist in der StVO ebenfalls festgelegt, welches Schuhwerk […]

  • Das Auto im Sommer kühl halten: Darauf müssen Sie achten

    30. April 2021

    Kurz & knapp: Autofahren bei großer Hitze Autofahren bei Hitze: Alles Wichtige im Video Heiße Fahrten bei Sonnenschein In den letzten Jahren haben sich auch in Deutschland immer mehr Wetterextreme herausgebildet. So sind die Sommer teilweise sehr heiß und es gibt mehrere Tage in Folge, an denen die 30-Grad-Grenze geknackt wird. Gerade bei längeren Autofahrten […]

  • Autofahren mit Flip-Flops: Ist das erlaubt?

    27. April 2021

    Kurz & knapp: Autofahren mit Flip-Flops Autofahren mit Birkenstock, Flip-Flop und Co.: Eine gute Idee? Vor allem Frauen sind jedes Jahr aufs Neue voller Freude, wenn die Temperaturen ansteigen, sie die klobigen Winterstiefel in den Schrank verbannen und die luftigen Sandalen, Birkenstocks oder Flip-Flops herauskramen können. Doch auch Männern kann offenes Schuhwerk gerade bei sommer­li­chem […]

  • 45-km/h-Auto: Muss ein Führerschein vorhanden sein?

    16. April 2021

    Sanktionen beim Fahren ohne Fahrerlaubnis  Kurz & knapp: 45-km/h-Auto Auto mit bzw. bis 45 km/h: Welcher Führerschein ist mindestens notwendig? Moped-, Mini- und Micro-Autos erfreuen sich besonders in Innenstädten aufgrund ihrer kompakten Ausmaße zunehmender Beliebtheit. Aber auch für Jugendlichen, die mobil sein wollen, können sie als Alternative zum klassischen Roller in Betracht kommen. In der […]

  • Bußgeld nicht bezahlt? Das kann verheerende Folgen haben

    15. April 2021

    Kurz & knapp: Bußgeld nicht bezahlt Bußgeld nicht bezahlt: Was passiert jetzt? Haben Sie sich einen Verstoß gegen geltendes Verkehrsrecht geleistet, wird Ihnen in der Regel kurze Zeit darauf ein Bußgeldbescheid zugestellt. Diesem können Sie neben dem Tatvorwurf außerdem entnehmen, welche Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog auf Sie zukommen. Dabei kann es sich um ein Bußgeld, […]

  • 25 km/h: Ist dieses Auto fahrerlaubnisfrei?

    9. April 2021

    Sanktionen für das Fahren ohne Fahrerlaubnis Kurz & knapp: 25 km/h Auto 25 km/h: Ist das Fahrzeug führerscheinfrei? In vielen Fällen hat die Leistung eines Fahrzeugs oder dessen bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit Einfluss darauf, welche Fahrerlaubnis zum Führen benötigt wird. In der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) ist bestimmt, welche Voraussetzungen für die Teilnahme am Straßenverkehr zu erfüllen sind. In […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -