Archiv des Autors: Dr. Philipp Hammerich

Avatar von Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich

Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich studierte an der Universität Hamburg und absolvierte sein Referendariat am OLG in der Hansestadt. Er promovierte bei Prof. Dr. Hoffmann-Riem (damaliger Richter am BVerfG). Die Redaktion vom bussgeldkatalog.de unterstützt er mit seiner umfassenden Expertise im Straf- und Zivilrecht.

  • Mit dem Fahrrad in der Schweiz unterwegs: Infos zum Velofahren

    21. Februar 2019

    Busse: Verstöße mit dem Fahrrad in der Schweiz Kurz & knapp: Fahrrad in der Schweiz Radfahren in der Schweiz Sie sind begeisterter Radfahrer und suchen noch nach Ideen für Ihren nächsten Urlaub? Dann sollten Sie in Erwägung ziehen, mit dem Fahrrad die Schweiz zu erkunden. Das Land bietet zahlreiche Fahrradrouten durch wunderschöne Naturkulissen und auch […]

  • Mindestalter für den Führerschein: Wie alt ist alt genug?

    20. Februar 2019

    Kurz & knapp: Mindestalter für den Führerschein Überblick: Welches Alter bei welchem Führerschein? Quelle: § 10 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) Mindestalter: Beim Führerschein gilt eine Altersgrenze Gerade junge Menschen können es meist nicht erwarten, endlich ihren Führerschein machen zu können, bedeutet die Fahrerlaubnis doch für viele einen wichtigen Schritt in Richtung Unabhängigkeit. Doch bis es soweit ist, […]

  • Bus mit eingeschaltetem Warnblinker: Wann ist Überholen erlaubt?

    24. Januar 2019

    Bußgeldkatalog: Verstöße beim Überholen von Bussen Kurz & Knapp: Überholen eines Busses mit Warnblinker Video: Was ist beim Überholen von Bussen zu beachten? Was bedeutet ein Bus mit Warnblinklicht? In der Fahrschule lernt jeder Autofahrer, dass der Warnblinker immer dann betätigt werden soll, wenn eine Gefahrenstelle erkannt wurde, um so die anderen Verkehrsteilnehmer zu warnen. […]

  • Halteverbotszone: Hier kann Parken teuer werden

    23. Januar 2019

    Bußgeldkatalog: Halten im Halteverbot Bußgeldkatalog: Falschparken Bußgeldrechner: Halt- und Parkverstöße Kurz & knapp: Regeln zur Halteverbotszone Video: Halten und Parken Eine Halteverbotszone sollte nicht ignoriert werden Es ist das tägliche Leid vieler Autofahrer: Sie wollen nur schnell etwas erledigen, mal eben zur Bank reinhuschen oder zur Post, aber nirgendwo ist ein freier Parkplatz in Sicht. […]

  • Mobiles Parkverbot: So funktioniert es

    22. Januar 2019

    Bußgeldtabelle: Missachten des Halteverbots Bußgeldrechner: Halten und Parken Kurz & knapp: Informationen zum mobilen Parkverbot Wozu dient ein mobiles Parkverbot? Gerade in Wohngebieten sind freie Parkplätze oft Mangelware. Dies kann besonders problematisch werden, wenn eine Baustelle geplant ist, eine Veranstaltung stattfinden soll oder eine freie Stellfläche für einen Umzugswagen benötigt wird. Wie können die Beteiligten […]

  • Blitzer im Auto: Geschwindigkeitsmessung während der Fahrt

    22. Januar 2019

    Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts Welches Bußgeld erwartet mich? Nutzen Sie unseren kostenlosen Bußgeldrechner Kurz & Knapp: Verkehrsüberwachung durch Blitzer im Auto Blitzerautos im Straßenverkehr: Verkehrssündern auf der Spur Mobile und stationäre Blitzer gehören im deutschen Straßennetz bereits seit Jahren zum Alltag aller Verkehrsteilnehmer. Rotlichtverstöße, Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie andere Ordnungswidrigkeiten und je nach Umständen auch […]

  • Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis nach 111a StPO

    9. Januar 2019

    Kurz & knapp: Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis Wann wird ein Führerschein vorläufig entzogen? Die Entziehung der Fahrerlaubnis ist eine Maßnahme, die überwiegend bei schwerwiegenden Verstößen gegen das Verkehrsrecht zum Einsatz kommt. Wird dem Verkehrssünder die Fahrerlaubnis und damit auch das amtliche Dokument, also der Führerschein entzogen, darf dieser für bestimmte Zeit kein Fahrzeug mehr im […]

  • Verschlechterungsverbot: Ist eine Verböserung zulässig?

    8. Januar 2019

    Kurz & Knapp: Wichtiges zum Verschlechterungsverbot Was ist die Reformatio in Peius? Sei es das Bußgeld für eine Verkehrsordnungswidrigkeit, eine amtliche Anordnung durch eine Verwaltungsbehörde oder gar die Verurteilung aufgrund einer Straftat – rechtliche Entscheidungen können vielerlei Formen und Ausmaße annehmen und nicht immer sind die Betroffenen bereit, diese zu akzeptieren. Sie haben dann in […]

  • Erlaubte Lkw-Geschwindigkeit auf der Autobahn: Tempolimit in Deutschland

    7. Januar 2019

    Bußgeldkatalog: Missachtung der Lkw-Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn Kurz & Knapp: Vorschriften zur Lkw-Geschwindigkeit auf der Autobahn Gibt es eine vorgeschriebene maximale Geschwindigkeit für Lkw auf der Autobahn? Im Ausland hält sich nach wie vor hartnäckig das Gerücht, dass es auf deutschen Autobahnen keinerlei Tempolimit gäbe und hier jeder so schnell fahren könne, wie er möchte. […]

  • Lenkzeitüberschreitung mit dem Lkw: Droht ein Bußgeld?

    17. Dezember 2018

    Bußgeldkatalog: Lenkzeitüberschreitung Bußgeldrechner: Was kostet eine Lenkzeitüberschreitung Kurz & knapp: Lenkzeitüberschreitung Regelungen zur Lenkzeit für Lkw-Fahrer Da die Arbeit hinter dem Steuer ermüdend sein kann und Lkw-Fahrer stets fit und aufmerksam am Straßenverkehr teilnehmen sollen, müssen Lkw-Fahrer in Deutschland gewisse Lenkzeiten beachten. Sie müssen also nicht nur Pausen von der Lenkzeit, sogenannte Lenkzeitunterbrechungen, und Ruhezeiten, […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -