Archiv des Autors: Dr. Philipp Hammerich

Avatar von Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich

Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich studierte an der Universität Hamburg und absolvierte sein Referendariat am OLG in der Hansestadt. Er promovierte bei Prof. Dr. Hoffmann-Riem (damaliger Richter am BVerfG). Die Redaktion vom bussgeldkatalog.de unterstützt er mit seiner umfassenden Expertise im Straf- und Zivilrecht.

  • Bußgeld vor Ort bezahlen: Geht das in Deutschland überhaupt?

    17. Dezember 2018

    Kurz & knapp: Bußgeld vor Ort bezahlen Können Sie ein Bußgeld direkt vor Ort bezahlen oder nicht? Oft reicht schon ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit aus, um sich beispielsweise in Form vom Rotlichtverstoß oder der Geschwindigkeitsüberschreitung einer Ordnungswidrigkeit schuldig zu machen. Gemäß Bußgeldkatalog droht dann je nach Schwere des Vergehens ein Verwarn- oder Bußgeld in […]

  • Höchstgeschwindigkeit beim Bus: Was ist erlaubt?

    12. Dezember 2018

    Bußgeldkatalog: Busfahrer hält erlaubte Geschwindigkeit nicht ein Kurz & Knapp: Höchstgeschwindigkeit für Busfahrer Auch für einen Bus gilt eine Höchstgeschwindigkeit Von einigen Abschnitten der Autobahn einmal abgesehen gilt auf beinahe allen Straßen in Deutschland ein bestimmtes Tempolimit für verschiedene Arten von Fahrzeugen. Dies betrifft selbstverständlich auch Busse. Da diese üblicherweise nicht nur mehr Personen transportieren […]

  • Lenk- und Ruhezeiten beim Bus: Nur ausgeruhte Busfahrer sind gute Busfahrer

    12. Dezember 2018

    Übersicht zu speziellen Themen rund um die Lenk- und Ruhezeiten für Busfahrer Ruhezeiten für Busfahrer   Bußgeldkatalog: Verstoß gegen gesetzliche Lenk- und Ruhezeiten für Busfahrer Kurz & Knapp: Lenk- und Ruhezeiten für Busfahrer Darum müssen Busfahrer Ruhe- und Lenkzeiten einhalten Dass ein übermüdeter Fahrer hinter dem Steuer eines Kraftfahrzeugs eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellt, […]

  • Überladener Bus: Wann droht ein Bußgeld?

    11. Dezember 2018

    Bußgeldkatalog: Überladener Bus Kurz & Knapp: Überladener Bus Video: Überladung schnell & einfach erklärt Ein überladener Bus ist ordnungswidrig In Deutschland wird gerne von einer Regelwut gesprochen: Für scheinbar alles gibt es gesetzliche Vorschriften. Die Beladung von Bussen bildet hier keine Ausnahme. Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) legt sehr genau fest, wie viel Masse transportiert werden darf. […]

  • Winterreifen – So kommen Sie ohne Rutschpartie durch den Winter

    6. Dezember 2018

    Bußgeldkatalog: Verstoß gegen die Winterreifenpflicht Kurz & Knapp: Vorschriften zu Winterreifen Bei Eis und Schnee sollten Sie auf Winterreifen nicht verzichten Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, ist es für Autofahrer an der Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Denn im Winter lassen Eis und Schnee die Straße zur Rutschbahn werden. Wer dann noch […]

  • Verkehrsinfarkt: Wenn der Verkehr stillsteht

    29. November 2018

    Kurz & Knapp: Wichtiges zum Verkehrsinfarkt Was genau ist ein Verkehrsinfarkt? Allein die Anzahl der Pkws in Deutschland beläuft sich auf fast 46,5 Millionen (Stand 2018). Rein statistisch bedeutet das, dass mehr als jeder zweite Bürger der Bundesrepublik ein eigenes Auto besitzt. Bedenkt man außerdem noch die vielen Lkws, Motorräder, Motorroller und Busse, ist es […]

  • In der Einbahnstraße parken: Was ist erlaubt?

    28. November 2018

    Bußgeldkatalog: Parken in der Einbahnstraße Kurz & Knapp: In der Einbahnstraße parken Video: Halten und Parken In einer Einbahnstraße parken: Auch hier sind Parkverbote zu beachten Einbahnstraßen dürfen bekanntlich nur in eine Richtung befahren werden. Fahrzeugführer, die sich nicht daran halten, erhöhen das Unfallrisiko und müssen deshalb mit einem Bußgeld rechnen, wenn sie erwischt werden. […]

  • Einbahnstraße in falsche Richtung befahren: Welches Bußgeld droht?

    28. November 2018

    Bußgeld: In der Einbahnstraße in die falsche Richtung fahren Kurz & Knapp: Einbahnstraße in die falsche Richtung befahren Bußgeld als Strafe: Die Einbahnstraße in die falsche Richtung zu befahren, ist verboten Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Einbahnstraße eingerichtet wird. Manchmal ist die Fahrbahn zu schmal oder das Verkehrsaufkommen in der Straße ist so hoch, […]

  • Bußgeldkatalog Einbahnstraße: Diese Strafen drohen bei Verstößen

    27. November 2018

    Übersicht zu speziellen Informationen zur Einbahnstraße Bußgelder für Missachtung der Fahrtrichtung Parken in der Einbahnstraße Überholen in der Einbahnstraße Bußgeld: In der Einbahnstraße in die falsche Richtung fahren und andere Verstöße Kurz & Knapp: Vorschriften in der Einbahnstraße Fahren Sie in einer Einbahnstraße in die falsche Richtung droht ein Bußgeld Einbahnstraßen sind vor allem in […]

  • Rechtsmissbrauch – wie erkennen Sie einen solchen?

    27. November 2018

    Kurz & knapp: Rechtsmissbrauch Bei einem Rechtsmissbrauch nimmt jemand eine ihm zwar zustehende Rechtsposition ein, allerdings mit dem Zweck, einem anderen zu schaden. Der Rechtsmissbrauch ist allgemein verboten. Das Zivilrecht verpflichtet stattdessen § 242 BGB zur gegenseitigen Rücksichtnahme. Auch im Straßenverkehr ist ein Rechtsmissbrauch denkbar, aber verboten. Der Rechtsmissbrauch laut Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB) Das deutsche […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -