Archiv des Autors: Dr. Philipp Hammerich

Avatar von Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich

Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich studierte an der Universität Hamburg und absolvierte sein Referendariat am OLG in der Hansestadt. Er promovierte bei Prof. Dr. Hoffmann-Riem (damaliger Richter am BVerfG). Die Redaktion vom bussgeldkatalog.de unterstützt er mit seiner umfassenden Expertise im Straf- und Zivilrecht.

  • Punktetabelle in Flensburg: Im innerdeutschen Verkehr gilt das Punktesystem

    19. Oktober 2018

    Im folgenden Text erfahren Sie mehr zur Punktetabelle. Wenn Sie Ihre Punkte abfragen möchten, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Möchten Sie wissen, wie viele Punkte nach einem Verkehrsverstoß auf Sie zukommen, treffen Sie hier bitte eine Auswahl: Kurz & Knapp: Punktetabelle Eins, zwei oder drei: Wie viele Punkte werden wann vergeben? Unter anderem kommt die […]

  • Rechts vor links: Wer hat wann Vorfahrt?

    17. Oktober 2018

    Bußgeldtabelle: Rechts vor links missachtet Kurz & Knapp: rechts vor links Video: So funktioniert „rechts vor links“! Was bedeutet rechts vor links? Es ist ein alltägliches Bild im Straßenverkehr: Die Wege zweier oder mehrerer Fahrzeuge kreuzen sich an einem Verkehrsknoten und es stellt sich die Frage, wer als Erstes fahren darf. An vielen Kreuzungen oder […]

  • Bus überholen: Richtiges Fahrverhalten gemäß Straßenverkehrsordnung

    12. Oktober 2018

    Bußgeldkatalog: Sanktionen für Verstöße beim Überholen von Bussen Kurz & Knapp: Bus überholen Video: Was ist beim Überholen von Bussen zu beachten? An welche Regeln müssen Sie sich beim Überholen von Bussen halten? Bei Bussen, die zum Linienverkehr gehören, sowie bei als solchen gekennzeichnete Schulbussen, sind hinsichtlich des Überholvorgangs einige Regeln zu beachten. Linienbusse erkennen […]

  • Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben: Wann ist das der Fall?

    11. Oktober 2018

    Kurz & Knapp: Wann ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben? Das Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung regelt die StVO ➥ Angebote zum Thema Radarwarner Das runde Verkehrsschild mit rotem Rand und schwarzer Zahl in der Mitte ist ein bekanntes Bild im deutschen Straßenverkehr. Es informiert Fahrer von Kraftfahrzeugen, dass sie auf einem bestimmten Fahrbahnabschnitt eine festgelegte Höchstgeschwindigkeit nicht überschreiten […]

  • Bußgeldbescheid der Niederlande: Was beim Bußgeld aus Holland zu beachten ist

    11. Oktober 2018

    Kurz & knapp: Bußgeldbescheid der Niederlande Auszug aus dem Bußgeldkatalog der Niederlande Bußgeldbescheid aus Holland: Unbeliebtes Urlaubssouvenir Bekannt sind die Niederlande vor allem für ihre fast unausschöpfliche Käsevielfalt, das robuste Hollandrad oder auch die als Cloqs bezeichneten Holzpantoletten. Touristen aus aller Welt zieht es ganzjährig nach Den Haag, Rotterdam oder in die Hauptstadt Amsterdam. Auch […]

  • Rechts überholen innerorts: Was laut Verkehrsrecht vorgeschrieben ist

    4. Oktober 2018

    Bußgeldtabelle – Bußgelder fürs Rechtsüberholen Kurz & knapp: Innerorts rechts überholen Rechts überholen in der Stadt Von Überholmanövern machen Fahrzeugführer insbesondere dann gerne Gebrauch, wenn sie im Alltag ohne Zeitverlust von A nach B gelangen möchten. Wer überholt büßt in der Regel nur geringfügig Tempo ein, wenn der langsamer fahrende Vordermann passiert wird. Grundsätzlich dient […]

  • Landstraße: Was zur Geschwindigkeit in der Straßenverkehrsordnung festgehalten ist

    4. Oktober 2018

    Bußgeldtabelle für Pkw: Sanktionen bei Geschwindigkeits­überschreitungen auf der Landstraße Bußgeldtabelle für LKW (über 3,5 Tonnen): Sanktionen bei Geschwindigkeits­überschreitungen auf der Landstraße Bußgeldrechner für Tempoverstöße Höchstgeschwindigkeit auf der Landstraße für Pkw, Pkw mit Anhänger und LKW Kurz & knapp: Geschwindigkeit auf der Landstraße Zulässige Höchstgeschwindigkeit für die Landstraße ➥ Angebote zum Thema Radarwarner Fahrspaß in den […]

  • Parkscheibe vergessen – mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

    28. September 2018

    Bußgeldkatalog: Parken ohne Parkscheibe Kurz & Knapp: Parkscheibe vergessen Die Parkscheibe dient zum Nachweis der Parkdauer Das Parken auf öffentlichen oder privaten Parkplätzen ist häufig zeitlich beschränkt. Auf solchen Flächen dürfen Sie in der Regel nicht länger als ein oder zwei Stunden stehen. Damit die Ordnungshüter bei einer Kontrolle wissen, ob Sie die erlaubte Parkdauer […]

  • Lichtzeichenanlage: Wie Lichtzeichen den Verkehr regeln

    26. September 2018

    Kurz & knapp: Informationen zur Lichtzeichenanlage Lichtzeichenanlage in der StVO Regelt eine Lichtzeichenanlage an einem Bahnübergang, an einer Kreuzung oder an einer Einmündung den Verkehr, müssen Autofahrer hier besonders aufpassen. Denn Lichtzeichen sind dafür bekannt, dass diese wichtige Anweisungen geben, wie zum Beispiel, ob gefahren werden darf oder ob gehalten werden muss. Außerdem haben Lichtzeichen […]

  • Lkw-Fahrverbot am Wochenende in Deutschland

    25. September 2018

    Bußgeldtabelle: Missachtung des Wochenendfahrverbots am Sonntag (Sonntagsfahrverbot) Bußgeldtabelle: Missachtung des Wochenendfahrverbots am Samstag (Ferienfahrverbot) Kurz & knapp: Lkw-Fahrverbot am Wochenende Gibt es ein Wochenendfahrverbot für Lkw in Deutschland? Endlich Wochenende! Viele nutzen die Zeit an den letzten beiden Tagen der Woche, um sich auszuruhen oder um etwas zu unternehmen. Eine laute Autobahn in der Nähe […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -