Archiv des Autors: Dr. Philipp Hammerich

Avatar von Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich

Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich studierte an der Universität Hamburg und absolvierte sein Referendariat am OLG in der Hansestadt. Er promovierte bei Prof. Dr. Hoffmann-Riem (damaliger Richter am BVerfG). Die Redaktion vom bussgeldkatalog.de unterstützt er mit seiner umfassenden Expertise im Straf- und Zivilrecht.

  • Mindestabstand beim Fahren, Parken und Überholen

    25. September 2018

    Bußgeldtabelle: Mindestabstand nicht eingehalten Bußgeldtabelle: Mindestabstand beim Überholen unterschritten Bußgeldtabelle: Mindestabstand mit dem Lkw nicht eingehalten Bußgeldrechner zum Abstand Kurz & knapp: Mindestabstand Video: Das Wichtigste zum Mindestabstand Legt die StVO einen Mindestabstand fest? Um sich selbst und andere Fahrzeugführer nicht zu gefährden, muss beim Autofahren ein Mindestabstand zu anderen Fahrzeugen eingehalten werden. Wird kein […]

  • 2-mal geblitzt in der Probezeit: Was passiert nun?

    21. September 2018

    Kurz & knapp: 2-mal geblitzt in der Probezeit Video: In der Probezeit geblitzt? 2-mal geblitzt in der Probezeit: Welche Folgen hat das? Nach bestandener Führerscheinprüfung erhalten Fahranfänger die Fahrerlaubnis für zwei Jahre auf Probe. In dieser Zeit sollen sie sich bewähren und sich als verantwortungsbewusste und sichere Fahrzeugführer herausstellen. Aber auch jedem noch so vorsichtigen […]

  • Rote Ampel überfahren und 2-mal geblitzt worden: Was heißt das?

    19. September 2018

    Bußgeldtabelle – Bei roter Ampel geblitzt Bußgeldrechner Kurz & knapp: Rote Ampel überfahren und 2-mal geblitzt Wenn der Ampelblitzer Sie 2-mal geblitzt hat Noch schnell bei Gelb über die Ampel zischen und schon ist es passiert: Das Gelb hat sich in ein Rot verwandelt und Sie haben einen Rotlichtverstoß begangen. Ist ein Ampelblitzer vorhanden, werden […]

  • Mindestgeschwindigkeit auf der Autobahn: Wie langsam darf ich sein?

    18. September 2018

    Kurz & knapp: Mindestgeschwindigkeit auf der Autobahn Gibt es eine Mindestgeschwindigkeit auf der Autobahn? Autobahnen sind dafür bekannt, dass hier tagtäglich hohe Geschwindigkeiten gefahren werden. Wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht durch entsprechende Verkehrsschilder begrenzt, ist die Geschwindigkeit freigegeben und Autofahrer dürfen so schnell fahren, wie sie wollen. Eine allgemeingültige Höchstgeschwindigkeit muss auf der Autobahn nämlich […]

  • Falschrum parken: Erlaubt oder verboten?

    13. September 2018

    Kurz & Knapp: Falschrum parken Die StVO legt die erlaubte Parkrichtung fest Die tägliche Parkplatzsuche gestaltet sich vor allem in Großstädten zur Zerreißprobe für die Nerven. Da kann ein freier Parkplatz auf der linken Fahrbahnseite eine große Versuchung sein. Doch was ist, wenn die nächste Wendemöglichkeit erst in mehreren hundert Metern kommt? Das Risiko, dass […]

  • Rotlichtverstoß mit dem Lkw begangen: Was droht?

    12. September 2018

    Bußgeldtabelle: Rotlichtverstoß mit dem Lkw begangen Bußgeldrechner Kurz & knapp: Rotlichtverstoß mit dem Lkw Mit dem Lkw über Rot fahren Eine rote Ampel zu überfahren, erhöht nicht nur die Gefahr eines Unfalls, sondern kann auch Sanktionen nach sich ziehen. Lkw-Fahrer können besonders viel Schaden anrichten, wenn diese durch Fehlverhalten im Straßenverkehr einen Unfall verursachen. Wird […]

  • Zuparken – strafbar oder nicht?

    12. September 2018

    Bußgeldkatalog: Zuparken Kurz & knapp: Zuparken Falschparker abschleppen lassen: Mehr dazu im Video Können sich Autofahrer gegen Zuparken wehren? Ein Autofahrer kommt aus dem Haus und muss feststellen, dass ein anderer sein Fahrzeug so dicht an seinem abgestellt hat, dass er mit seinem eigenen Auto nicht mehr aus der Parklücke kommt. Oder die eigene Garagenausfahrt […]

  • Rote Ampel übersehen: Was passiert nun?

    7. September 2018

    Bußgelder – Rote Ampel übersehen Bußgeldrechner Kurz & knapp: Rote Ampel übersehen Rote Ampel übersehen – wie kann das passieren? Einmal kurz nicht aufgepasst – plötzlich ist die Ampel rot und Sie haben die Haltelinie schon überquert. Ein Szenario, das nur allzu häufig im Straßenverkehr passiert. Bei intensiver Sonneneinstrahlung kann es passieren, dass Autofahrer nicht […]

  • Behindertenparkplatz: Kennzeichnung, Berechtigung, Parkverstöße

    6. September 2018

    Kurz & knapp: Behindertenparkplatz Behindertenparkplätze bieten eine Parkerleichterung für Schwerbehinderte Menschen mit einer Schwerbehinderung sind häufig auf einen speziellen Behindertenparkplatz angewiesen, der ihnen allein vorbehalten ist und von nicht behinderten Fahrern in der Regel nicht benutzt werden darf. Er muss bestimmte Anforderungen erfüllen, um z. B. das Ein- und Aussteigen für behinderte Personen zu erleichtern. […]

  • Knöllchen: Herkunft und Kosten

    30. August 2018

    Kurz & knapp: Knöllchen Was ist ein Knöllchen und woher kommt der Begriff? Findet ein Falschparker bei seiner Rückkehr zum Fahrzeug einen auf der Windschutzscheibe befestigten Zettel, ist oft die Rede davon, dass dieser ein Knöllchen bekommen hat. Doch was heißt das eigentlich? Der Begriff “Knöllchen” ist ein anderes Wort für Strafzettel. Ein Fahrzeugführer erhält […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -