Archiv des Autors: Dr. Philipp Hammerich

Avatar von Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich

Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich studierte an der Universität Hamburg und absolvierte sein Referendariat am OLG in der Hansestadt. Er promovierte bei Prof. Dr. Hoffmann-Riem (damaliger Richter am BVerfG). Die Redaktion vom bussgeldkatalog.de unterstützt er mit seiner umfassenden Expertise im Straf- und Zivilrecht.

  • Rote Ampel überfahren und geblitzt worden: Was droht?

    28. August 2018

    Bußgeldtabelle: Rote Ampel überfahren und geblitzt worden – diese Sanktionen drohen Kurz & knapp: Bei roter Ampel geblitzt Rote Ampel überfahren: Hat es geblitzt? Im Straßenverkehr geht es oft hektisch zu. Da passiert es schon einmal, dass die Ampel auf Rot schaltet und Autofahrer trotzdem beschleunigen, um es noch schnell über die Kreuzung zu schaffen. […]

  • Landstraße: Welche Sanktionen drohen bei Verstößen?

    27. August 2018

    Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Landstraße Bußgeldrechner für Geschwindigkeitsüberschreitungen Kurz & knapp: Regelungen auf der Landstraße Geschwindigkeit auf der Landstraße: Gibt es hier besondere Regelungen? Was ist eigentlich eine Landstraße? Als eine Landstraße gilt eine Straße, die sich außerhalb einer geschlossenen Ortschaft befindet. Straßen, die innerhalb einer Ortschaft verlaufen, gelten somit nicht als Landstraßen. Sie ist […]

  • Anhörung im Bußgeldverfahren: Wozu sind Beschuldigte verpflichtet?

    22. August 2018

    Kurz & Knapp: Anhörung im Bußgeldverfahren Zum Bußgeldverfahren gehört eine Anhörung des Beschuldigten Wenn Sie eine Ordnungswidrigkeit begehen, wie z. B. einen Rotlichtverstoß oder eine Geschwindigkeitsüberschreitung, und dabei erwischt werden, wird früher oder später ein Bußgeldverfahren gegen Sie eröffnet. Dies bedeutet, dass ein Bußgeldbescheid in Ihrem Briefkasten landet und Sie darüber aufklärt, welches Bußgeld Sie […]

  • Autobahn in Frankreich: Welche Verkehrsregeln sind beim Autofahren zu beachten?

    6. Juli 2018

    Kurz & knapp: Fahren auf einer Autobahn in Frankreich Französische Autobahn: Informieren Sie sich vorab Viele deutsche Urlauber zieht es in den Ferien wieder nach Frankreich, wo sie die Sehenswürdigkeiten besichtigen, den Großstadtflair von Paris erleben oder die atemberaubenden Landschaften genießen. Wer mobil sein möchte, um Land und Leute kennenzulernen, fährt dann häufig mit dem […]

  • Bußgeld im Urlaub: Wann werden Sie zur Kasse gebeten?

    28. Juni 2018

    Kurz & knapp: Bußgeld im Urlaub Skurrile Verbote aus aller Welt Egal, ob Sie Urlaub im Ausland oder auf Balkonien machen, die Ferien sollten eigentlich die schönste Zeit des Jahres sein. Zum einen können Sie dem oftmals hektischen Alltag entfliehen und sich gebührend entspannen, um Ihre Akkus wieder aufzuladen. Zum anderen haben Sie viel Extrazeit […]

  • Blitzer, die von hinten blitzen: Müssen Sie Sanktionen fürchten?

    28. Juni 2018

    Kurz & Knapp: Blitzer, die von hinten blitzen Kann man von hinten geblitzt werden? Wer zu viele km/h auf dem Tachoanzeige zu stehen hat, muss damit rechnen, geblitzt zu werden. Egal ob mit dem Auto, dem Motorrad, LKW oder sogar mit dem Fahrrad. Das Szenario ist bekannt. Wurden Sie geblitzt, erhalten Sie im Regelfall kurz […]

  • Verwarngeld im Straßenverkehr – Ihre Rechte und Pflichten im Überblick

    7. Juni 2018

    Kurz & knapp: Das Verwarngeld Wann wird eine Verwarnung mit Verwarnungsgeld verhängt? Im Straßenverkehr wird zwischen Ordnungswidrigkeiten und Straftaten unterschieden. Straftaten, wie beispielsweise Fahrerflucht oder Trunkenheit am Steuer, werden in einem juristischen Prozess verhandelt. Mögliche Folgen eines solchen Strafprozesses können ein Fahrverbot, Punkte in Flensburg oder die Verhängung einer Geld- oder Freiheitsstrafe sein. Wenn es […]

  • Anhörungsbogen: Verstoß zugeben oder besser schweigen?

    22. Mai 2018

    Kurz & knapp: Den Verstoß auf dem Anhörungsbogen zugeben oder nicht? Anhörungsbogen zur Identifizierung des Fahrers Wurde mit Ihrem Wagen ein Verkehrsverstoß begangen, wird ein solcher häufig durch einen Blitzer festgestellt und aufgezeichnet. Da in Deutschland die Fahrerhaftung gilt, kommt dem Blitzerfoto zur Identifizierung des Fahrers eine enorme Bedeutung zu. Was ist aber, wenn das […]

  • Anhörungsbogen: Welche Frist gilt es hier zu beachten?

    18. Mai 2018

    Kurz & knapp: Wichtige Fristen im Zusammenhang mit dem Anhörungsbogen Anhörungsbogen: Die Konsequenz einer Ordnungswidrigkeit Wer bei einer Verkehrskontrolle mittels Blitzers bei einem Geschwindigkeitsverstoß, der Vernachlässigung des Mindestabstands oder beim Überfahren einer roten Ampel erwischt wurde, gegen den wird ein Bußgeldverfahren eröffnet. Vor dem eigentlichen Bußgeldbescheid finden die Betroffenen allerdings häufig einen Anhörungsbogen in ihrem […]

  • Anhörungsbogen nicht beantworten – Riskieren Sie eine Strafe?

    18. Mai 2018

    Kurz & knapp: Anhörungsbogen beantworten oder nicht? Anhörungsbogen nach Verkehrsverstoß Wer von einem Blitzer bei Abstands-, Rotlicht- oder Geschwindigkeitsverstößen erwischt wird, weiß, dass nun gegen ihn ein Bußgeldverfahren eröffnet wird. Insbesondere, wenn er nicht sicher ist, ob er tatsächlich geblitzt wurde, wird er den Briefkasten in banger Erwartung eines Bußgeldbescheids öffnen. Allerdings wird vor diesem […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -