Archiv des Autors: Dr. Philipp Hammerich

Avatar von Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich

Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich studierte an der Universität Hamburg und absolvierte sein Referendariat am OLG in der Hansestadt. Er promovierte bei Prof. Dr. Hoffmann-Riem (damaliger Richter am BVerfG). Die Redaktion vom bussgeldkatalog.de unterstützt er mit seiner umfassenden Expertise im Straf- und Zivilrecht.

  • Die Bremsflüssigkeit wechseln: Was das kostet und warum es so wichtig ist

    1. August 2023

    Kurz & knapp: Die Bremsflüssigkeit wechseln Wozu dient der Austausch der Bremsflüssigkeit? Bremsflüssigkeit muss in entsprechender Qualität und ausreichender Menge vorhanden sein, um das Funktionieren des gesamten Bremssystems sicherzustellen. Die Bremsflüssigkeit spielt eine entscheidende Rolle für die Verbindung zwischen dem Bremspedal, das von Ihnen betätigt wird, und der Radbremse. Bremsen und Pedal sind durch einen […]

  • Abstandskontrolle: Was ist darunter zu verstehen?

    27. Juni 2023

    Bußgeldtabelle: Abstand unterschritten Kurz & knapp: Abstandskontrolle Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Abstand einhalten Bei einer Abstandskontrolle wird – wie der Name schon sagt – der Abstand zwischen Fahrzeugen gemessen. Es wird überprüft, ob Kraftfahrzeugfahrer auch wirklich genügend Sicherheitsabstand zum Vordermann halten. Wird dieser unterschritten, kann dies im Falle einer Bremsung des Vordermanns, gefährlich werden. […]

  • Rollsplitt: Deswegen liegen kleine Steine auf der Straße

    26. Juni 2023

    Kurz & knapp: Rollsplitt Rollsplitt: Was ist das? Rollsplitt ist ein mit Teer vermischter Splitt, der aus kleinen scharfkantigen Steinchen besteht. Vor allem im Sommer sind die kleinen, losen Steinchen auf der Straße keine Seltenheit. Sie werden dort durch die zuständigen Gemeinden verteilt. Doch für was ist Rollsplitt eigentlich gedacht und warum liegt der Rollsplitt auf […]

  • Autonomes Fahren in 5 Stufen: Schritt für Schritt in die Zukunft

    15. Juni 2023

    Kurz & knapp: Stufen des autonomen Fahrens Die Zukunft der Mobilität: Autonome Fahrzeuge Langsam, aber sicher rückt die autonome Mobilität näher. Schritt für Schritt haben Fahrzeuge immer umfangreichere autonome Fähigkeiten. Um den Entwicklungsstand zu beschreiben, wird autonomes Fahren in 5 Stufen unterteilt. Wo steht die Forschung aktuell? Die 5 Stufen in Richtung autonomes Fahren beleuchten […]

  • Die Scheibenwaschanlage funktioniert nicht: Ursachen und Kosten

    1. Juni 2023

    Kurz & knapp: Die Scheibenwaschanlage funktioniert nicht Hinweise darauf, dass die Scheibenwaschanlage kaputt ist Die Scheibenwaschanlage dient dazu, Front- und Heckscheibe mit Waschwasser zu versorgen. Darüber hinaus versorgt sie die Scheibenwischer mit Frostschutzmittel. Liegt ein Defekt vor und die Scheibenwaschanlage funktioniert nicht, sind über kurz oder lang Schäden an den Scheiben zu erwarten. Kann die […]

  • Zündkerze wechseln: Wann ist es erforderlich?

    26. April 2023

    Kurz und knapp: Zündkerze wechseln Zündkerzen: Wann das Wechseln ansteht Zündkerzen gehören zu den Verschleißteilen am Auto und müssen regelmäßig ersetzt werden, um das Funktionieren des Fahrzeugs sicherzustellen. Der empfohlene Wechselintervall für Zündkerzen liegt – je nach Fahrzeug oder Zündkerze selbst – zwischen 30.000 und 100.000 Kilometern. Allerdings können viele Kurzstreckenfahrten, eine minderwertige Kraftstoffqualität, verschmutzte […]

  • Kindersitz: welches Alter, welcher Sitz?

    27. Februar 2023

    Die Straßenverkehrsordnung (StVO), die die Regeln vorgibt, welche für die Verkehrssicherheit unumgänglich sind, ordnet an, wie lange Kinder einen Kindersitz benötigen. Bis zur Vollendung ihres 12. Lebensjahres oder bis zur Erreichung einer Körpergröße von 1,5o m müssen Kinder im Auto durch einen Kindersitz, dem Alter angemessen, zu sichern sein. Dieser Kindersitz muss dem Gewicht und […]

  • Kindersitzpflicht: Was gilt es zu beachten?

    16. Februar 2023

    Bußgeldtabelle: Verstoß gegen die Kindersitzpflicht Kurz und knapp: Die Kindersitzpflicht in Deutschland       Das Video klärt Sie über die Kindersitzpflicht im Auto auf Der Kindersitz: Bis wann ist er Pflicht in Deutschland? Ob beziehungsweise bis wann ein Kindersitz Pflicht ist und in einem Kraftfahrzeug vorhanden sein muss, wenn ein Kind in diesem befördert wird, hängt von […]

  • Reifengrößen: Die passende Bereifung für Ihr Fahrzeug

    13. Februar 2023

    FAQ: Reifengrößen Welche Reifengröße darf ich fahren? Die richtige Reifengröße kann schnell und einfach nachgelesen werden. Sie ist zum Beispiel in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) aufgeführt. Die Angaben zu Reifengrößen sind im Fahrzeugschein unter den Punkten 15.1 (für die Vorderreifen) und 15.2 (für die Hinterreifen) zu finden. Wenn der erste Reifenwechsel Ihres Neuwagens ansteht, […]

  • Autobatterie laden: Abhilfe, wenn das Auto plötzlich streikt

    1. Februar 2023

    Kurz & knapp: Autobatterie laden Streikt die Autobatterie? So beheben Sie das Problem Wenn die Autobatterie streikt, kommen Sie erstmal nicht mehr vom Fleck. Da gilt es, Ruhe zu bewahren. Hier erklären wir Ihnen, was es beim Laden der Autobatterie alles zu beachten gibt. Autobatterie laden – Wann muss ich nachhelfen? Wenn Sie nicht oft […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -