Archiv des Autors: Dr. Philipp Hammerich

Avatar von Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich

Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich studierte an der Universität Hamburg und absolvierte sein Referendariat am OLG in der Hansestadt. Er promovierte bei Prof. Dr. Hoffmann-Riem (damaliger Richter am BVerfG). Die Redaktion vom bussgeldkatalog.de unterstützt er mit seiner umfassenden Expertise im Straf- und Zivilrecht.

  • Auffahrunfall – Was tun, wenn es knallt?

    11. Dezember 2015

    Kurz & Knapp: Auffahrunfall Weitere wichtige Themen zum Auffahrunfall: Schmerzensgeld beim Auffahrunfall Ein Moment der Unachtsamkeit Schnell ist es passiert – kurz abgelenkt und schon kracht es. Auffahrunfälle geschehen tagtäglich auf deutschen Straßen. Die Straße ist glatt, der Autofahrer war kurz abgelenkt von den Kindern auf der Rückbank oder die Bremse hat sich an einem […]

  • Zeugenfragebogen – Was müssen Sie beachten?

    24. November 2015

    Kurz & knapp: Der Zeugenfragebogen Wer muss mit einem Zeugenfragebogen rechnen? In einem Bußgeldverfahren gibt es verschiedene Dokumente, die jeder kennen sollte. Diese sind der Bußgeldbescheid, der Anhörungsbogen und der Zeugenfragebogen. Letzterer soll den Behörden dabei helfen, die begangene Ordnungswidrigkeit aufzuklären und das Verkehrsrecht durchzusetzen. Für die Bußgeldstelle ist der Halter des Kfz häufig erster […]

  • Bußgeldbescheid: Diese Frist gilt für Einspruch und Verjährung

    17. November 2015

    Kurz & knapp: Wichtige Fristen im Zusammenhang mit dem Bußgeldbescheid Wie lange dauert die Zustellung eines Bußgeldbescheids? Es ist passiert: Sie wurden geblitzt, haben einen Strafzettel erhalten oder sind über eine rote Ampel gefahren. Nun stehen Sie täglich vor dem Briefkasten und rechnen damit, einen Bußgeldbescheid darin zu finden. Oftmals dauert es aber vier bis acht […]

  • Der aktuelle Bußgeldkatalog als PDF zum Download

    29. Oktober 2015

    Der Bußgeldkatalog für Pkw-, Kraftrad-, Lkw-, Fahrradfahrer und Fußgänger Punkte sind vielen Verkehrsteilnehmern ein Dorn im Auge – insbesondere wenn sie ihr Konto in Flensburg füllen. Das Flensburger Punktesystem reguliert den Verkehr und garantiert die allgemeine Sicherheit auf den Straßen. Dazu steht dem Bußgeldkatalog eine Reihe von Strafen zur Verfügung, die je nach Verkehrsdelikt verteilt werden. […]

  • Kontrolle durch die Polizei auf dem Fahrrad?

    28. Oktober 2015

    Bußgelder – Polizeikontrolle mit dem Fahrrad Kurz & Knapp: Kontrolle durch die Polizei – auf dem Fahrrad möglich Wenn die Polizei das Fahrrad kontrolliert Viele Verkehrsteilnehmer verbinden eine Verkehrskontrolle automatisch mit der Kontrolle motorbetriebener Fahrzeuge. Denn dann fällt der berühmte Satz „Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte“ unweigerlich. Für Radfahrer kann dieser nicht gelten – braucht man […]

  • Auf dem Fahrrad ein Kind befördern?

    27. Oktober 2015

    Bußgelder – Personenbeförderung mit dem Fahrrad Bußgeldrechner zur Personenbeförderung Wie teuer eine unsachgemäße Personenbeförderung mit dem Rad werden kann, können Sie hier ausrechnen: Kurz & Knapp: Ist auf dem Fahrrad eine Personenbeförderung drin? Welche Bestimmungen gelten beim Kindertransport mit dem Fahrrad? Eingefleischte Fahrradfahrer möchten auch nach der Familiengründung oft nicht auf die Fahrräder verzichten. Anfangs […]

  • Was sagt die StVO zum Fahrrad?

    27. Oktober 2015

    Bußgelder – Falsche Straßenbenutzung mit dem Fahrrad Kurz & Knapp: Fürs Fahrrad gilt die StVO Weitere Artikel über Verkehrsregeln für Fahrradfahrer Fahrrad fahren bei Gewitter Fahrrad fahren bei Schnee Fahrradfahren bei Regen Fahrradfahren im Herbst Welche Verkehrsregeln fürs Fahrrad? Als Verkehrsteilnehmer müssen sich auch Radfahrer an bestimmte Regelungen halten. Das Verkehrsrecht soll verkehrserziehend wirken und […]

  • Rechts oder links? Abbiegen mit dem Fahrrad

    27. Oktober 2015

    Bußgelder – mit dem Rad abbiegen Kurz & Knapp: Links abbiegen, mit dem Fahrrad oft schwer Im Verkehr nach links abbiegen: Mit dem Fahrrad ist das nicht so einfach! Gerade in Großstädten ist der Verkehr dicht und reagiert schnell. Ob im Feierabendverkehr oder auf dem Weg zur morgendlichen Arbeit: Schnell ans Ziel zu kommen ist […]

  • Das richtige Verhalten beim Fahrradunfall

    27. Oktober 2015

    Bußgelder – Fahrradunfall Weitere wichtige Themen zum Fahrradunfall: Schmerzensgeld beim Fahrradunfall   Kurz & Knapp: Was bei einem Fahrradunfall zu tun ist Unfall mit dem Fahrrad: Was nun? Das Verkehrsrecht ist dazu da, die allgemeine Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Dies gelingt jedoch nie zu 100 Prozent. Immer wieder kommt es zu mitunter schweren […]

  • Bußgeldkatalog Fahrrad: Geschwindigkeit einhalten!

    26. Oktober 2015

    Bußgelder – Fahrrad und Geschwindigkeit Kurz & Knapp: Ist beim Fahrrad ein Geschwindigkeit einzuhalten? Gibt es fürs Fahrrad eine Geschwindigkeitsbegrenzung? Von wegen langsam: Bei Abwärtsfahrten während der Tour de France überschreiten die Sportler teilweise die Geschwindigkeit von 100 km/h. Im Alltag erreichen Radfahrer eine durchschnittliche Geschwindigkeit von lediglich 10 bis 20 km/h. Was passiert aber, […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -