Archiv des Autors: Dr. Philipp Hammerich

Avatar von Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich

Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich studierte an der Universität Hamburg und absolvierte sein Referendariat am OLG in der Hansestadt. Er promovierte bei Prof. Dr. Hoffmann-Riem (damaliger Richter am BVerfG). Die Redaktion vom bussgeldkatalog.de unterstützt er mit seiner umfassenden Expertise im Straf- und Zivilrecht.

  • Der Bußgeldkatalog fürs Fahrrad: Rote Ampel überfahren

    22. Oktober 2015

    Bußgelder – Überfahren einer roten Ampel mit dem Fahrrad Kurz & Knapp: Rote Ampel auf dem Fahrrad missachten Diese Folgen drohen bei einem Rotlichtverstoß mit dem Fahrrad Mit unseren kostenlosen Bußgeldrechner können Sie selbst ausrechnen, welche Konsequenzen drohen: Rote Ampel mit dem Fahrrad: So verhalten Sie sich richtig In den meisten Fällen ist der Bußgeldkatalog […]

  • Alles, was Sie zur Fahrradbeleuchtung wissen müssen

    22. Oktober 2015

    Bußgelder – Fahrradbeleuchtung Kurz & Knapp: Die richtige Fahrradbeleuchtung Wieso ist eine Fahrradbeleuchtung notwendig? Fahrradfahrer sind meist ohne großen Schutz im Straßenverkehr unterwegs. Bestenfalls schützt sie ein Fahrradhelm bei Unfällen. Häufig sind Radler aber vollkommen schutzlos unterwegs. Der unfreiwillige Kontakt zwischen Radfahrer und Auto geht immer zu Lasten des Radfahrers. Diese verfügen nur über ein […]

  • Bußgeldkatalog – Alkohol auf dem Fahrrad

    21. Oktober 2015

    Bußgelder – Drogen- und Alkoholdelikte mit dem Fahrrad Unser Bußgeldrechner zeigt Ihnen auf, wie teuer Alkoholverstöße mit dem Rad werden können: Kurz & Knapp: Promillegrenze auf dem Fahrrad Die Promillegrenze fürs Fahrrad: Diese Beschränkungen gelten für Radfahrer Vorsicht bei Alkohol und Drogen gilt nicht nur für Autofahrer: Auch auf unmotorisierten Rädern gilt eine Promillegrenze. Allerdings […]

  • Bußgeldkatalog – Wenden im Straßenverkehr

    1. Oktober 2015

    Kurz & knapp: Was Sie beim Wenden beachten müssen Bußgelder – Wenden Im Video: Infos zum Wenden Mit dem Auto wenden: Was ist zu beachten? Wie auch das Einparken gehört es zu den Standards der Prüfung für den Führerschein: Das Wenden mit dem Auto. Gelernt haben es alle Fahrer mit Führerschein also einmal in der […]

  • Warnwestenpflicht in Deutschland: Was gibt es zu beachten?

    24. September 2015

    Bußgelder – Warnweste Kurz & Knapp: Warnwestenpflicht Video: Alles Wichtige zur Warnwestenpflicht Ist die Warnweste Pflicht? Die Warnwestenpflicht wurde 2014 in Deutschland eingeführt. Das bedeutet, dass seit ersten Juli 2014 alle Lkw, Pkw, Busse und Traktoren deutscher Zulassung eine Warnweste mitführen müssen. Bei einem Unfall oder einer Panne soll die Sicherheitsweste die Sichtbarkeit des Fahrers […]

  • Lkw-Abstand: Was droht, wenn Sie ihn nicht einhalten?

    24. September 2015

    Bußgelder – Abstandsverstöße mit Lkw Kurz & Knapp: Das Wichtigste zum LKW-Abstand Video: Das Wichtigste zum Mindestabstand Warum Lkw Abstand halten sollten – Grundlagen in der StVO Auffahrunfälle sind in Deutschland keine Seltenheit. Doch nicht nur Pkw fahren zu dicht auf. Erhöhter Zeitdruck lässt auch Lkw-Fahrer öfter auf der Autobahn drängeln. Hat ein Lkw den […]

  • Promillerechner: Der Alkohol-Test online

    22. September 2015

    Wie viel Promille haben Sie? Finden Sie es heraus! Kurz & knapp: Promillerechner Weshalb ein Alkoholrechner? Alkoholisierte Fahrer im Verkehr Alkoholisierte Fahrer stellen eine beträchtliche Gefahr für den Verkehr dar. Alkohol verändert die Wahrnehmung und verlangsamt die Reaktionszeiten – schnell kommt es da zu Unfällen. Aus diesem Grund sind die Strafen für alkoholisiertes Fahren hoch: […]

  • Wann verfallen Punkte in Flensburg?

    21. September 2015

    Kurz & knapp: Wann verfallen Punkte in Flensburg? Video: Wann verfallen Punkte in Flensburg? Werden die Punkte in Flensburg automatisch gelöscht? Je nachdem, wie schwer Sie als Kraftfahrer gegen geltendes Verkehrsrecht verstoßen, bleibt es nicht bei einem Bußgeld, sondern es landen ebenfalls Punkte in Flensburg auf Ihrem Konto. Seit der Punktereform im Mai 2014 ist […]

  • Punkte verkaufen – Legal oder illegal?

    17. September 2015

    Kurz & knapp: Punkte verkaufen Legal oder illegal? Punkte verkaufen im Video erklärt Punkte in Flensburg verkaufen: Wie legal ist das? Zu viele Punkte in Flensburg können drastische Folgen mit sich ziehen: Im schlimmsten Fall droht die Entziehung der Fahrerlaubnis. Auch schwere Erstverstöße können Fahrer empfindlich treffen, etwa wenn ein Fahrverbot verhängt wird. Manch ein […]

  • Punkte in Flensburg abbauen: Wissenswertes zum Punkteabbau

    17. September 2015

    Kurz & knapp: Punkteabbau in Flensburg Aus Angst um den Führerschein Punkte abbauen Eines der wenigen Konten, die gerne möglichst leer bleiben sollten, ist das Punktekonto in Flensburg. Denn der Führerschein gerät je nach Punktestand immer mehr in Gefahr. Seit der Reform des Punktesystems im Mai 2014 wird die Fahrerlaubnis bei 8 Punkten entzogen. Zwar […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -