Archiv des Autors: Dr. Philipp Hammerich

Avatar von Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich

Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich studierte an der Universität Hamburg und absolvierte sein Referendariat am OLG in der Hansestadt. Er promovierte bei Prof. Dr. Hoffmann-Riem (damaliger Richter am BVerfG). Die Redaktion vom bussgeldkatalog.de unterstützt er mit seiner umfassenden Expertise im Straf- und Zivilrecht.

  • § 14 StVO: Pflichten beim Einsteigen und Verlassen des Fahrzeugs

    24. November 2021

    Bußgeldkatalog für Verstöße gegen § 14 StVO Kurz & knapp: Paragraph 14 StVO Wen oder wovor soll § 14 StVO schützen? Nicht nur im fließenden Straßenverkehr kann es zu Unfällen kommen, sondern auch wenn ein Fahrer bzw. seine Mitfahrer aus einem Fahrzeug ein- oder aussteigen wollen. Derartige Unfälle gehen häufig zulasten besonders schutzbedürftiger Verkehrsteilnehmer – […]

  • Zebrastreifen-Schild: Verhaltensregeln für Kraftfahrer

    26. Oktober 2021

    Bußgeldtabelle: Fehlverhalten am Zebrastreifen Kurz & knapp: Zebrastreifen-Schild Das Schild am Fußgängerüberweg dient der Verkehrssicherheit Das Überqueren der Fahrbahn ist für Fußgänger teilweise gar nicht so ungefährlich. Je nachdem, wie viel Verkehr auf der jeweiligen Straße herrscht, gibt es daher entweder Fußgängerampeln oder einen sogenannten Fußgängerüberweg, der umgangssprachlich auch als Zebrastreifen bezeichnet wird und es […]

  • Querparken: Erlaubt oder verboten?

    21. Oktober 2021

    Bußgeldtabelle: Querparken Bußgeldrechner: Verstöße beim Halten oder Parken Kurz & knapp: Querparken Kleines Kfz = mehr Rechte beim Parken? Vor allem in größeren Städten gestaltet sich die Suche nach einer geeigneten Parklücke relativ schwierig. Fahrer von kleineren Fahrzeugmodellen haben dabei oft bessere Chancen, da sie schlichtweg weniger Platz brauchen. Teilweise haben allerdings selbst Fahrer von […]

  • § 11 StVO – Verhaltensregeln für sogenannte besondere Verkehrslagen

    21. Oktober 2021

    Bußgeldkatalog für Verstöße gegen § 11 StVO Kurz & knapp: Paragraph 11 StVO Verhaltensregeln bei stockendem Verkehr und bei Stau § 11 StVO legt fest, wie sich Verkehrsteilnehmer verhalten müssen, wenn der Verkehrsfluss gestört ist und zum Erliegen kommt, beispielsweise aufgrund eines Unfalls, eines hohen Verkehrsaufkommens oder an einer Baustelle. Stockt der Verkehr an einer […]

  • Vorfahrtsschilder nach der Straßenverkehrsordnung

    23. September 2021

    Bußgeldkatalog für Missachtungen der Vorfahrtsregelungen Bußgeldrechner für Vorfahrtsverstöße Kurz & knapp: Vorfahrtsschilder     Video: Wie Vorfahrtsschilder die Vorfahrt regeln Welche Vorfahrtsschilder gibt es? Es gibt eine ganze Menge Regeln und Schilder zur Vorfahrt. Zunächst einmal gilt bei der Vorfahrtsregelung folgende Rangfolge: Ampeln regeln die Vorfahrt sehr einfach: Rot heißt Warten und Grün gibt Ihnen freie Fahrt. […]

  • § 23 StVO – sonstige Pflichten von Fahrzeugführern

    20. September 2021

    Auszug aus dem Bußgeldkatalog für Verstöße gegen § 23 StVO Bußgeldrechner: Telefonieren am Steuer Kurz & knapp: Paragraph 23 StVO Was regelt § 23 StVO? – Überblick zum Inhalt § 23 Straßenverkehrsordnung regelt sonstige Pflichten eines Fahrzeugführers. Die Vorschrift gilt nicht nur für Kraftfahrzeugführer, sondern auch für Radfahrer und andere Fahrzeugführende. Sie beinhaltet im Wesentlichen […]

  • Streckenverbote gemäß StVO: Was hat es damit auf sich?

    9. September 2021

    Bußgeldkatalog: Missachtung von Streckenverbotszeichen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (VZ 274) innerorts Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (VZ 274) außerorts Überholverstoß (VZ 276, 277) Kurz & knapp: Streckenverbote Streckenverbote gelten nicht nur für den Augenblick Viele Verkehrsschilder haben nur an der Stelle Gültigkeit, an der sie sich befinden. Begegnet Ihnen beispielsweise ein Stoppschild, müssen Sie dessen Haltegebot […]

  • Abknickende Vorfahrt: Welche Regeln gelten?

    25. Juni 2021

    Kurz & knapp: Abknickende Vorfahrtsstraße Im Video: Nützliche Infos über die abknickende Vorfahrt Wichtiger Teil der Vorfahrtsregeln: Die abknickende Vorfahrt Im deutschen Straßenverkehr gibt es eine ganze Menge unterschiedlicher Vorfahrtsregeln. Diese können entweder durch Schilder angekündigt werden oder in bestimmten Situationen allgemeingültig sein, wie beispielsweise die Regel „Rechts vor links“. Für Verwirrung sorgt unter einigen […]

  • Einfädelungsstreifen: Richtiges Verhalten beim Auffahren auf die Autobahn

    20. Mai 2021

    Verstöße auf dem Einfädelungsstreifen: Welche Sanktionen drohen? Kurz & knapp: Verhalten auf dem Einfädelungsstreifen Auf die Autobahn auffahren: Wenn durchgehender Verkehr und Auffahrende aufeinandertreffen Viele Fahranfänger stellt es vor eine Herausforderung, doch auch so mancher langjährige Autofahrer fürchtet sich davor: das Auffahren auf die Autobahn. Wir erklären im folgenden Ratgeber, welchen Zweck ein Einfädelungsstreifen hat, […]

  • Abgefahrene Reifen: Was kann passieren bei abgenutzter Bereifung?

    19. März 2021

    Abgefahrene Reifen: Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog Abgefahrene Reifen: Strafe mit dem Bußgeldrechner ermitteln Kurz & knapp: Abgefahrene Reifen Wie gefährlich sind abgefahrene Reifen? Neureifen weisen durchschnittlich eine Profiltiefe zwischen 7 und 9 Millimetern auf. Je mehr Fahrten damit unternommen werden, desto mehr nutzt sich die Gummimischung der Pneus ab und das Profil verringert sich. Sind die […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -