Archiv des Autors: Dr. Philipp Hammerich

Avatar von Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich

Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich studierte an der Universität Hamburg und absolvierte sein Referendariat am OLG in der Hansestadt. Er promovierte bei Prof. Dr. Hoffmann-Riem (damaliger Richter am BVerfG). Die Redaktion vom bussgeldkatalog.de unterstützt er mit seiner umfassenden Expertise im Straf- und Zivilrecht.

  • Messprotokoll vom Blitzer: Angaben und Fehler

    14. Februar 2020

    Kurz & knapp: Messprotokoll vom Blitzer Was steht im Messprotokoll vom Blitzer? Wird der Straßenverkehr überwacht, muss der Messvorgang genauestens protokolliert werden. Das Messprotokoll enthält zahlreiche Informationen zum Messgerät, zum Ort, zur Zeit und zum Vorgang der Messung. Außerdem finden sich darin Angaben zum geblitzten Fahrzeug, zur Geschwindigkeit und zum protokollierenden Messbeamten. Wird das Messprotokoll […]

  • Blitzer-Bescheid kostenlos prüfen lassen

    13. Februar 2020

    Kurz & knapp: Blitzer-Bescheid kostenlos prüfen lassen Blitzer-Bescheid prüfen lassen: Ersteinschätzung Der Blitzer-Bescheid weist formale Fehler auf, Sie vermuten Messfehler oder es droht ein Fahrverbot oder ein hohes Bußgeld? In diesen Fällen sollten Sie in Erwägung ziehen, den Blitzer-Bescheid prüfen zu lassen. Dafür können Sie sich an einen Anwalt für Verkehrsrecht wenden. Eine rechtliche Beratung […]

  • Ab wann ist der Führerschein weg?

    7. Februar 2020

    Kurz & knapp: Ab wann ist der Führerschein weg? Führerschein weg: Fahrverbot vs. Entzug der Fahrerlaubnis Bei Ordnungswidrigkeiten und Straftaten kann der Führerschein eingezogen werden. Allerdings muss hier zwischen dem Entzug der Fahrerlaubnis und dem Fahrverbot unterschieden werden. Beim Fahrverbot wird der Führerschein vorübergehend in amtliche Verwahrung gegeben. Bei Ordnungswidrigkeiten dauert die Verbotsfrist ein bis […]

  • Vom Blitzer mit Anhänger erwischt

    4. Februar 2020

    Kurz & knapp: Mit Anhänger geblitzt Im Video zusammengefasst: Infos zum Blitzer-Anhänger Geblitzt mit Anhänger: Was droht? Geblitzt zu werden, ist für jeden Autofahrer ärgerlich. Denn dann drohen dem Temposünder ein Verwarn– oder Bußgeld, eine Eintragung in das Fahreignungsregister oder ein Fahrverbot. Die Überwachung der Geschwindigkeit im Straßenverkehr ist allerdings auch eine wichtige Maßnahme zur […]

  • Versteckte Blitzer: Ist das erlaubt?

    4. Februar 2020

    Kurz & knapp: Versteckte Blitzer Versteckte und getarnte Blitzer lauern überall In Ortschaften, auf Landstraßen, im Stadtverkehr oder auf Autobahnen – überall können sich Blitzer verstecken und auf den nächsten Temposünder warten. Aber egal wo oder wie sie installiert wurden: Wurden sie geblitzt, müssen Raser mit Sanktionen rechnen. Ein Bußgeld, Punkte in Flensburg oder ein […]

  • Koaxialkabelmessung: Geschwindigkeitsüberwachung im Straßenverkehr

    31. Januar 2020

    Kurz & knapp: Koaxialkabelmessung Besondere Form der Geschwindigkeitsmessung: Koaxialkabelmessung Die Überwachung der Geschwindigkeit von Fahrzeugen im Straßenverkehr gehört zu den wichtigsten Maßnahmen zur Steigerung der Verkehrssicherheit. Nur so können Raser identifiziert und für ihr Fehlverhalten zur Rechenschaft gezogen werden. Auch Gefährdungen und Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeiten können auf diese Weise vermieden werden. Im Allgemeinen wird […]

  • Rosa Führerschein: Wo und wie lange ist er gültig?

    30. Januar 2020

    Kurz & knapp: Rosa Führerschein Begrenzte Gültigkeit: Der Führerschein in Rosa ist bald Geschichte Nicht immer bestand der Führerschein in Deutschland aus einem Stück Plastik im Scheckkartenformat. Haben Sie Ihre Fahrerlaubnis zwischen dem 1. April 1986 und dem 31. Dezember 1998 erworben, haben Sie höchstwahrscheinlich ein papiernes Faltblatt in ganz und gar nicht dezentem Rosa […]

  • Nötigung im Straßenverkehr: Wenn Aussage gegen Aussage steht

    28. Januar 2020

    Kurz & knapp: Nötigung im Straßenverkehr – Aussage gegen Aussage Nötigung im Straßenverkehr – im Video erklärt Aussage gegen Aussage: Wann liegt ein Nötigung im Straßenverkehr vor? Vom Tatbestand der Nötigung wird gesprochen, wenn eine Person durch die Anwendung von Gewalt oder durch eine Drohung eine andere Person zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung zwingt. […]

  • Das Notwegerecht gemäß BGB: Funktion, Voraussetzungen, Entschädigung

    21. Januar 2020

    Kurz & knapp: Notwegerecht Das besagt das Notwegerecht nach § 917 BGB Damit ein Grundstück erreichbar und somit auch nutzbar ist, benötigt es die Anbindung an eine öffentliche Verkehrsfläche. Doch mitunter kann es passieren, dass tatsächlich kein Zugang zum Grundstück besteht — vielleicht auch nur vorübergehend —, und der einzige Weg, um es zu erreichen, […]

  • Blaue Plakette für Diesel und Benziner

    19. Dezember 2019

    Kurz & knapp: Blaue Plakette Kommt die blaue Umweltplakette für Euro-6-Diesel? In vielen Innenstädten Deutschlands wurden Umweltzonen eingerichtet, in welche nur Fahrzeuge einfahren dürfen, die bestimmte Anforderungen hinsichtlich des Schadstoffausstoßes erfüllen. Anhand der Abgaswerte eines Fahrzeugs kann ermittelt werden, welcher Abgasnorm das Kfz entspricht. Mittels der Emissionsschlüsselnummer wird ein Fahrzeug einer bestimmten Schadstoffgruppe zugeordnet und […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -