Archiv des Autors: Sascha Münch

Avatar von Sascha Münch

Sascha Münch

Sascha Münch studierte Jura an der Universität Bremen und absolvierte sein Referendariat am OLG Celle. Seine Zulassung als Rechtsanwalt erhielt er 2013. 2019 folgte die Bestellung zum Notar (seit 2021 Notar a. D.). Als Autor für bussgeldkatalog.de befasst er sich u. a. mit Einsprüchen zu Bußgeldbescheiden.

  • 34 km/h zu schnell: Was sind die Konsequenzen?

    14. November 2024

    Bußgeldkatalog: 34 km/h zu schnell innerorts Bußgeldkatalog: 34 km/h zu schnell außerorts Kurz & knapp: 34 km/h zu schnell 34 km/h innerorts zu schnell: Womit muss ich rechnen? Innerhalb geschlossener Ortschaften müssen sich Fußgänger, Fahrradfahrer und Kraftfahrzeugführer miteinander arrangieren, denn der Platz ist begrenzt. Um das Unfallrisiko zu vermeiden, sieht der Gesetzgeber daher eine verhältnismäßig […]

  • 47 km/h zu schnell: Wie viele Punkte drohen dafür?

    7. November 2024

    Bußgeldtabelle: 47 km/h zu schnell innerorts & außerorts Kurz & knapp: 47 km/h zu schnell Mit 47 km/h zu viel innerorts geblitzt Fußgänger- Radler-E-Scooter- und Kfz-Fahrer teilen sich innerhalb geschlossener Ortschaften die Straßen. Eine hohe Aufmerksamkeit und gegenseitige Rücksichtnahme aller Beteiligten sind daher zwingend erforderlich. Tempolimits von 50 bzw. 30 km/h sollen zudem die Verkehrssicherheit […]

  • 11 km/h zu schnell: Welche Sanktionen drohen?

    15. Juli 2024

    Bußgeldkatalog: 11 km/h zu schnell innerorts Bußgeldkatalog: 11 km/h zu schnell außerorts Kurz & knapp: 11 km/h zu schnell Innerhalb geschlossener Ortschaft 11 km/h zu schnell: Was folgt? Innerhalb geschlossener Ortschaften ist der Verkehr von einer größeren Dichte und Vielfalt der Verkehrsteilnehmer geprägt. So treffen dort Kraftfahrzeuge auf Fußgänger und Radfahrer. Daher schreibt der Gesetzgeber […]

  • 3 km/h zu schnell: Drohen dafür Sanktionen?

    10. Juli 2024

    Bußgeldtabelle: 3 km/h zu schnell innerorts Bußgeldtabelle: 3 km/h zu schnell außerorts Kurz & knapp: 3 km/h zu schnell Innerorts 3 km/h zu schnell gefahren Grundsätzlich gilt innerhalb geschlossener Ortschaften ein Tempolimit von 50 km/h. Dieses kann allerdings durch Verkehrsschilder herabgesetzt werden, was innerorts oft in Form von Tempo-30-Zonen der Fall ist. Wer in diesem […]

  • 2 km/h zu schnell: Drohen dafür schon Sanktionen?

    28. Mai 2024

    Bußgeldtabelle: 2 km/h zu schnell innerorts Bußgeldtabelle: 2 km/h zu schnell außerorts Kurz & knapp: 2 km/h zu schnell Innerorts mit 2 km/h zu schnell erwischt Innerhalb geschlossener Ortschaften gelten meist Tempolimits von 30 bzw. 50 km/h. Durch mobile und feste Blitzer wird überprüft, ob sich alle Verkehrsteilnehmer an diese Vorgaben halten. Doch wie sieht […]

  • Liegt eine fahrlässige Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall vor?

    14. März 2024

    Kurz & knapp: Fahrlässige Körperverletzung beim Verkehrsunfall Kurz & Knapp im Video: Die fahrlässige Körperverletzung Liegt bei einem Autounfall eine fahrlässige Körperverletzung vor? Ist ein Unfall, ein Unglück oder eine Straftat auf die Nachlässigkeit einer Person zurückzuführen und wäre bei Erfüllung aller Sorgfaltspflichten vermeidbar gewesen, sprechen Juristen von Fahrlässigkeit. Hierbei handelt es sich um das […]

  • Verkehrstüchtigkeit: Was beeinflusst diese?

    16. Februar 2024

    Kurz & knapp: Verkehrstüchtigkeit Was fällt unter die Verkehrstüchtigkeit? Wenn es um die Befähigung zur Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr geht, werden in Deutschland verschiedene Begriffe verwendet, die sich mitunter nur schwierig voneinander trennen lassen. So fehlt auch eine einheitliche Definition zur Verkehrstüchtigkeit. Grundsätzlich wird darunter die Eignung zur sicheren Bewegung im Verkehr verstanden, aber ob […]

  • Alkoholtest bei der Verkehrskontrolle: Wann wird er durchgeführt?

    16. Februar 2024

    Kurz & knapp: Alkoholtest Wie wird ein Alkoholtest durchgeführt? Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, führt die Polizei regelmäßig Kontrollen durch. Dabei wird ggf. auch geprüft, ob der Fahrzeugführer in der Lage ist, sein Fahrzeug regelkonform zu steuern. Zu diesem Zweck wird mitunter auch geschaut, ob der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol steht. […]

  • CO2-Ausstoß beim Auto: Wie hoch fällt er aus?

    27. November 2023

    Kurz & knapp: CO2-Ausstoß beim Auto Was sagt bei einem Auto der CO2-Ausstoß pro km aus? Damit Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor von A nach B gelangen können, müssen diese Kraftstoffe verbrennen. Neben der benötigten Energie fallen auch sogenannte Emissionen an, zu denen insbesondere klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) zählt. Um den Klimawandel zu stoppen oder zumindest noch zu […]

  • ProVida 2000: Wie funktioniert die Messung durch Nachfahren?

    23. November 2023

    Kurz & knapp: ProVida 2000 ProVida 2000: Wie erfolgt die Messung? Für die Dokumentation von Verkehrsverstößen setzt die Polizei verschiedene Messgeräte und Messverfahren ein. Eine Option ist dabei die Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren. Ein solches Videonachfahrsystem ist ProVida 2000 und das neuere Modell ProVida 2000 Modular. Dieses System wird in zivile Einsatzfahrzeuge eingebaut und für die […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -