Archiv des Autors: Sascha Münch

Avatar von Sascha Münch

Sascha Münch

Sascha Münch studierte Jura an der Universität Bremen und absolvierte sein Referendariat am OLG Celle. Seine Zulassung als Rechtsanwalt erhielt er 2013. 2019 folgte die Bestellung zum Notar (seit 2021 Notar a. D.). Als Autor für bussgeldkatalog.de befasst er sich u. a. mit Einsprüchen zu Bußgeldbescheiden.

  • Fahren mit dem E-Scooter: Wie viel Promille sind zulässig?

    19. Dezember 2019

    Mit dem E-Scooter die Promillegrenze überschritten: Sanktionen Bußgeldrechner: E-Scooter fahren Kurz & knapp: Wie viel Promille sind beim E-Scooter erlaubt? Video: Alkohol am Steuer Darf ich betrunken mit dem E-Scooter fahren? Der E-Scooter entwickelt sich für viele Verkehrsteilnehmer immer mehr zu einer ernsten Alternative. Leihfirmen bieten die Roller an, die Nutzungsgebühr ist auch nicht astronomisch […]

  • E-Scooter: Ist ein Führerschein für die Elektroroller notwendig?

    19. Dezember 2019

    Kurz & knapp: E-Scooter ohne Führerschein Dürfen Sie einen Elektro-Scooter mit Straßenzulassung ohne Führerschein fahren? Seit Mitte des Jahres 2019 gehören die Elektrotretroller (kurz E-Scooter) in vielen Städten dazu. Oft sorgen achtlos abgestellte Gefährte auch für Ärger, einheitliche Regelungen zum Parken sollen aber bald folgen. Doch auch heute unterliegt das Fahren mit dem E-Scooter schon […]

  • E-Scooter mieten: Wie funktioniert das genau?

    29. Oktober 2019

    Kurz & knapp: E-Scooter mieten E-Scooter leihen: In Deutschland ein beliebtes Modell E-Scooter gehören seit Juni 2019 zum Stadtbild in vielen deutschen Großstädten und werden auch in kleineren Ortschaften ein immer beliebteres Fortbewegungsmittel. Da die Elektrotretroller in der Anschaffung hohe Kosten verursachen, greifen viele Menschen darauf zurück, einen E-Scooter zu leihen. Das Prinzip ist schon […]

  • Mobilitätsgarantie – Garantiert immer mobil?

    16. Oktober 2019

    Kurz & knapp: Mobilitätsgarantie Was bedeutet Mobilitätsgarantie? Hat das Auto eine Panne oder kommt der Zug einfach nicht wie angekündigt, ist dies meist sehr ärgerlich. Wie sollen Sie nun vom Fleck kommen? Dann kann Ihnen eine Mobilitätsgarantie aus der Bredouille helfen. Es handelt sich hierbei um eine besondere Dienstleistung, die von vielen Fahrzeugherstellern, Autohändlern und […]

  • Beim Fahrverbot den Zeitraum selbst wählen: Ist das möglich?

    2. Oktober 2019

    Kurz & knapp: Zeitraum vom Fahrverbot Die Dauer eines Fahrverbots ist unterschiedlich Wer sich eines Verkehrsverstoßes schuldig macht, muss unter Umständen mit einem Fahrverbot rechnen. Ein solches ist nur vorübergehend. Nach Verstreichen des Zeitraums erhält der Betroffene seinen Führerschein zurück und darf wieder fahren. Die Dauer des Fahrverbots hängt dabei jeweils vom Tatbestand ab: Ein […]

  • Nachhaltige Mobilität: Definition und Beispiele für umweltschonendes Fahren

    30. September 2019

    Kurz & knapp: Nachhaltige Mobilität Übersicht zu speziellen Themen rund um nachhaltige Mobilität Carsharing Druckluftauto E-Bike Elektroauto Elektromobilität E-Scooter Nachhaltig reisen Plug-in-Hybrid Sprit sparen Wasserstoffauto Sparsame Autos Umweltfreundliche Autos CO2-Effizienzklasse Was ist nachhaltige Mobilität? Der Begriff „Nachhaltigkeit“ beschreibt ein Prinzip, dass nicht nur im Verkehr Anwendung findet, sondern auch in zahlreichen anderen Bereichen. Vereinfacht ausgedrückt […]

  • Nachhaltig reisen: Lassen sich Mobilität und Umweltschutz verbinden?

    24. September 2019

    Kurz & knapp: Nachhaltig reisen Proteste bewegen zum gesellschaftlichen Umdenken Anfangs wurde die Fridays-for-Future-Bewegung von vielen nur belächelt. Doch mittlerweile führen die anhaltenden Demonstrationen ebenso wie die Diskussionen zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit dazu, dass immer mehr Menschen ihr Verhalten und ihre Lebensweise überdenken. Dabei geht es nicht nur um Themen wie den Wechsel zu erneuerbaren […]

  • Carsharing in Deutschland: Wie funktioniert das eigentlich?

    18. September 2019

    Kurz & knapp: Carsharing Auto-Sharing in Deutschland Trotz Klimakrise und Investitionen in den Ausbau der Infrastruktur für den Radverkehr, nutzen immer noch viele Menschen ihr Kraftfahrzeug. Das führt zu vollen Straßen mit stockendem Verkehr, ein Parkplatz kann in einer Großstadt schon mal einem Lottogewinn gleichkommen. Dann eine Idee, das ganze einzudämmen: Autos teilen. Das Carsharing […]

  • E-Scooter fahren: Der Kampf um die Straße

    2. September 2019

    Bußgeldkatalog für E-Scooter in Deutschland Bußgeldrechner: E-Scooter fahren Kurz & knapp: E-Scooter im Straßenverkehr Übersicht zu speziellen Themen rund den E-Scooter E-Scooter mieten Elektromobilität Regeln für E-Scooter E-Scooter kaufen Versicherung für E-Scooter Elektroroller Führerschein für E-Scooter Promillegrenze für E-Scooter Elektro-Motorrad E-Scooter-Tuning E-Scooter und Alkohol in der Probezeit Im Video erklärt: Alles Wichtige zum E-Scooter Was […]

  • Fahrschule fürs Motorrad: Fahren lernen für Biker

    23. August 2019

    Kurz & knapp: Fahrschule für Motorrad-Fahrer Unterschiedliche Führerscheinklassen fürs Motorrad Krafträder erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit. Das verrät ein Blick auf die Statistik – nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes liegt der aktuelle Bestand an Fahrerlaubnisklassen für Krafträder in Deutschland bei insgesamt 16.770.749. Dabei gibt es unterschiedliche Klassen für Zweiräder. Da sind: Wer einen Führerschein für […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -