Archiv des Autors: Sascha Münch

Avatar von Sascha Münch

Sascha Münch

Sascha Münch studierte Jura an der Universität Bremen und absolvierte sein Referendariat am OLG Celle. Seine Zulassung als Rechtsanwalt erhielt er 2013. 2019 folgte die Bestellung zum Notar (seit 2021 Notar a. D.). Als Autor für bussgeldkatalog.de befasst er sich u. a. mit Einsprüchen zu Bußgeldbescheiden.

  • Gesetzliche Ruhezeiten für Busfahrer: Das ist zu beachten

    7. Januar 2019

    Kurz & Knapp: Ruhezeiten für Busfahrer Warum existieren feste Ruhezeiten für Busfahrer in Deutschland? Fahrer, die sich übermüdet hinters Steuer eines Kraftfahrzeuges setzen, stellen eine erhöhte Unfallgefahr dar – vor allem, wenn sie besonders große und schwere Fahrzeuge führen. Um sicherzustellen, dass Fahrer von Bussen und Lastwagen möglichst ausgeruht im Straßenverkehr unterwegs sind, trat 2007 […]

  • Feuerlöscher im Bus: Wie lauten die Vorschriften?

    11. Dezember 2018

    Bußgeldkatalog: Feuerlöscher im Bus Kurz & knapp: Feuerlöscher im Bus Feuerlöscher im Bus – ein ganz klares Muss! Trotz aller Umsicht, die ein Fahrzeugführer an den Tag legt, ist ein Unfall im Straßenverkehr nicht immer zu vermeiden. Dann ist es wichtig, die Folgen wie Sach- und Personenschäden so gut wie möglich zu begrenzen, indem geeignete […]

  • Busreifen: Was ist gesetzlich vorgeschrieben?

    10. Dezember 2018

    Bußgeldkatalog: Reifen Kurz & Knapp: Wichtiges zu den Busreifen Was ist beim Bus hinsichtlich der Reifen zu beachten? Damit ein Fahrzeug sicher im Straßenverkehr geführt werden kann, müssen seine Räder eine gute Haftung auf der Fahrbahn haben, da nur so sicheres Lenken und Bremsen möglich sind. Die Haftungseigenschaften der Räder – und damit letztendlich auch […]

  • Promillegrenze für Busfahrer: Wie viel Alkohol ist erlaubt?

    10. Dezember 2018

    Bußgeldkatalog für Busfahrer: Alkohol am Steuer Kurz & Knapp: Promillegrenze für Busfahrer An welche Promillegrenze müssen sich Busfahrer halten? Dass das Fahren unter Alkoholeinfluss nie eine gute Idee ist, ist allgemein bekannt. Bei manchen Fahrern reicht schon der Konsum kleiner Mengen, um ihre Fahrtüchtigkeit zu beeinträchtigen. Dennoch ist es bestimmten Gruppen von Fahrzeugführern erlaubt, sich […]

  • Bußgeldbescheid anfechten: Wie sollten Sie vorgehen?

    23. November 2018

    Kurz & knapp: So können Sie einen Bußgeldbescheid anfechten Bußgeldbescheide sind nicht immer richtig Nicht eingehaltener Sicherheitsabstand, eine rote Ampel überfahren oder zu stark aufs Gaspedal getreten, ein Bußgeldbescheid kann aus unterschiedlichen Gründen ausgestellt werden. Verstoßen Verkehrsteilnehmer gegen die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO), droht das Schreiben von der Bußgeldstelle. Verkehrsverstöße werden häufig durch Blitzer und […]

  • Sicherheitsabstand auf der Autobahn: Wie dicht dürfen Sie auffahren?

    5. November 2018

    Bußgelder bei einem Abstandsverstoß Bußgeldrechner zum Abstand Kurz & Knapp: Sicherheitsabstand auf der Autobahn Video: Das Wichtigste zum Mindestabstand Auch auf der Autobahn ist ein Sicherheitsabstand einzuhalten Egal wie umsichtig und vorausschauend ein Autofahrer unterwegs ist, es kann immer passieren, dass ein plötzliches Hindernis auf der Fahrbahn auftaucht und er scharf abbremsen muss. Ist sein […]

  • Handyparken: So funktioniert der Parkschein per Handy

    22. Oktober 2018

    Kurz & Knapp: So funktioniert das Handyparken Parkgebühren bezahlen ohne Kleingeld: Mit dem Handy ist das möglich Wer vor allem in Städten viel mit dem Auto unterwegs ist, kennt das Problem der nervigen Parkplatzsuche. Freie Stellplätze sind rar und so bleibt oft als einziger Ausweg der gebührenpflichtige Parkplatz. Doch hier taucht schon die nächste Schwierigkeit […]

  • Anwohner-, blauer und oranger Parkausweis: Sonderrechte beim Parken

    18. Oktober 2018

    Kurz & Knapp: Parkausweis Wer kann einen Parkausweis beantragen? Gerade in großen Städten ist oft nicht genug Parkraum für die Vielzahl an Fahrzeugen vorhanden. Durch Parkraumbewirtschaftung versuchen die Behörden dem Parksuchverkehr entgegenzuwirken. Wer in einer kostenpflichtigen Parkzone parken möchte, muss einen Parkschein ziehen und entsprechend dafür bezahlen. Durch einen Parkausweis kann die Gebühr in der […]

  • Auf der Autobahn geblitzt: Das sind die Konsequenzen

    16. Oktober 2018

    Bußgeldkatalog: Geschwindigkeits­überschreitung auf der Autobahn Für Pkw außerorts Für Pkw mit Anhänger außerorts Für Lkw außerorts Bußgeldrechner: Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn Kurz & Knapp: Auf der Autobahn geblitzt Video: Du wurdest auf der Autobahn geblitzt? Damit können Sie jetzt rechnen! Zu schnell fahren auf der Autobahn Auf weiten Teilen der deutschen Autobahn existieren keine Geschwindigkeitsbegrenzungen […]

  • Sachbeschädigung: Definition, Strafe, Verjährung

    12. Oktober 2018

    Kurz & Knapp: Wichtiges zu Sachbeschädigung Sachbeschädigung ist eine Straftat Schmierereien an Hauswänden, eingeschlagene Autoscheiben, zerschlitzte Fahrradreifen – solche mutwilligen Beschädigungen oder Zerstörungen von Sachen können für die Besitzer ein echtes Ärgernis darstellen. Neben Diebstahl und Betrug zählt Sachbeschädigung zu den häufigsten Straftaten, die in Deutschland begangen werden. Dabei ist dieser Tatbestand keineswegs eine Bagatelle. […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -