Archiv des Autors: Sascha Münch

Avatar von Sascha Münch

Sascha Münch

Sascha Münch studierte Jura an der Universität Bremen und absolvierte sein Referendariat am OLG Celle. Seine Zulassung als Rechtsanwalt erhielt er 2013. 2019 folgte die Bestellung zum Notar (seit 2021 Notar a. D.). Als Autor für bussgeldkatalog.de befasst er sich u. a. mit Einsprüchen zu Bußgeldbescheiden.

  • Unfall mit Personenschaden: Können Sie Schmerzensgeld fordern?

    28. März 2018

    Kurz & knapp: Unfall mit Personenschaden: Grundlage für Schmerzensgeld Wenn Menschen im Verkehr zu Schaden kommen Wie schwer die Auswirkungen und mögliche Verletzungen der Beteiligten bei einem Verkehrsunfall ausfallen, hängt von vielen Faktoren ab. Dabei können zum Beispiel die gefahrene Geschwindigkeit, der Abstand zwischen den Fahrzeugen oder auch die Witterungsbedingungen eine wichtige Rolle spielen. Werden […]

  • Fahrsicherheitstraining mit dem Motorrad: Schräglagentraining und Fahrsicherheit

    26. März 2018

    Kurz & knapp: Fahrsicherheitstraining mit dem Motorrad Mit dem Motorrad zum Fahrsicherheitstraining Ein Motorrad ist für viele Menschen viel mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Wenn der Fahrtwind um die Nase weht, vermittelt das Zweirad nicht selten ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit für die Betroffenen. Doch als Motorradfahrer lebt es sich auch gefährlich. Eine falsche […]

  • Fahrsicherheitstraining: Für Fahranfänger notwendig?

    16. März 2018

    Kurz & knapp: Fahrsicherheitstraining für Fahranfänger Fahrsicherheitstraining für junge Fahrer Ist die Fahrschule erfolgreich abgeschlossen, dürfen Fahranfänger uneingeschränkt am Straßenverkehr teilnehmen. Die Führerscheinausbildung versucht alle Eventualitäten abzudecken, allerdings lassen sich Situationen wie das Rutschen bei vereister oder nasser Fahrbahn meist nicht im Fahrschulalltag simulieren. Daher nutzen viele Frischlinge das Fahrsicherheitstraining für Fahranfänger. Dieses soll das […]

  • Steht Ihnen nach einer Thoraxprellung ein Schmerzensgeld zu?

    12. Februar 2018

    Kurz & knapp: Schmerzensgeld bei einer Thoraxprellung Wenn der Brustkorb bei jedem Atemzug schmerzt Kommt es im Zuge eines Verkehrsunfalls oder eines Sturzes zu einer Prellung des Brustkorbes, sprechen Mediziner häufig von einer sogenannten Thoraxprellung. Diese resultiert meist aus einem stumpfen Trauma, bei dem es in der Regel allerdings zu keinerlei Verletzungen an Knochen oder […]

  • Multipliziert sich das Schmerzensgeld für multiple Prellungen?

    9. Februar 2018

    Kurz & knapp: Schmerzensgeld für multiple Prellungen Vielfältige Verletzungen im Gewebe Im Trubel des Alltags kann es schnell passieren, dass wir uns an irgendwelchen Gegenständen stoßen. Eine solche stumpfe Verletzung, bei welcher die Haut nicht verletzt wird, bezeichnen Mediziner als Prellung. Nicht selten geht diese aufgrund der Quetschung des Gewebes mit einem Bluterguss und einer […]

  • Schmerzensgeld bei einer Knieprellung: Was steht Ihnen zu?

    9. Februar 2018

    Kurz & knapp: Schmerzensgeld bei einer Knieprellung Wenn das Knie dick und blau ist Kommt es zu einem Sturz oder Unfall, versucht unser Körper instinktiv schwere Verletzungen zu verhindern und den Aufprall wenn möglich abzufangen. Allerdings ist gerade dieses Schutzverhalten auch immer wieder für Verletzungen am Knie verantwortlich. Häufig kommt es dabei zu einer sogenannten […]

  • Kann eine LWS-Prellung ein Schmerzensgeld rechtfertigen?

    9. Februar 2018

    Kurz & knapp: Rechtfertigt eine LWS-Prellung ein Schmerzensgeld? Wenn die Lendenwirbelsäume Schaden nimmt Bei der Lendenwirbelsäule (LWS) handelt es sich um den aus fünf Wirbeln bestehenden Abschnitt der Wirbelsäule, welcher zwischen Brustwirbelsäule und Kreuzbein liegt. Durch den aufrechten Gang des Menschen wird dieser Bereich besonders durch das Körpergewicht belastet, sodass Beeinträchtigungen teilweise schwerwiegende Auswirkungen haben […]

  • Schmerzensgeld nach einer Schulterprellung: Besteht ein Anspruch?

    9. Februar 2018

    Kurz & knapp: Schmerzensgeld für eine Schulterprellung Wenn die Schulter nach einem Sturz schmerzt Kommt es beim Sport oder im Zuge eines Verkehrsunfalls zu einem Sturz oder Schlag auf die Schulter, kann eine Prellung die Folge sein. Diese stumpfe Verletzung der Muskeln sowie Sehnen geht in der Regel mit Schmerzen und einer Schwellung einher. Zudem […]

  • Schmerzensgeld bei einer Rippenprellung: Was steht Ihnen zu?

    9. Februar 2018

    Kurz & knapp: Schmerzensgeld für eine Rippenprellung Wenn jeder Atemzug schmerzt Bei einer Rippenprellung handelt es sich um eine stumpfe Verletzung des Brustkorbs, bei welcher es zu einer Quetschung des die Rippen umgebenden Gewebes kommt. Eine Schädigung der inneren Organe oder ein Rippenbruch liegt hingegen nicht vor. Ein typisches Symptom für eine Rippenprellung sind vor […]

  • Schmerzensgeld bei einer Prellung: Wenn das Gewebe geschädigt ist

    5. Januar 2018

    Kurz & knapp: Schmerzensgeld wegen einer Prellung Wenn ein Schlag oder Sturz zu Prellungen führt Prellungen und Blutergüsse können im Alltag aufgrund von Unachtsamkeit schnell entstehen. Doch auch ein vorsätzliches oder fahrlässiges Verhalten Dritter kann zu einer solchen, schmerzhaften Verletzung führen. So treten zum Beispiel nach einem Verkehrsunfall nicht selten Prellungen im Bereich des Brustkorbs […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -