Archiv des Autors: Sascha Münch

Avatar von Sascha Münch

Sascha Münch

Sascha Münch studierte Jura an der Universität Bremen und absolvierte sein Referendariat am OLG Celle. Seine Zulassung als Rechtsanwalt erhielt er 2013. 2019 folgte die Bestellung zum Notar (seit 2021 Notar a. D.). Als Autor für bussgeldkatalog.de befasst er sich u. a. mit Einsprüchen zu Bußgeldbescheiden.

  • Bußgeldverfahren: Was müssen Sie zu Anhörung, Einspruch und Verjährung wissen?

    1. März 2017

    Kurz & knapp: Bußgeldverfahren Video: So läuft ein Bußgeldverfahren ab Wann droht ein Bußgeldverfahren? Wer im Straßenverkehr zu schnell unterwegs ist, muss unter Umständen mit einem Bußgeldverfahren wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung rechnen. Aber auch andere Verstöße können zu einem solchen führen. Bei Ordnungswidrigkeiten, die gegen das deutsche Verkehrsrecht verstoßen, wird in der Regel ein Bußgeldverfahren eingeleitet. […]

  • Verkehrsregeln und Bußgeldkatalog von Österreich

    10. Februar 2017

    Auszug aus dem Bußgeldkatalog von Österreich Kurz & knapp: Verkehrsregeln von Österreich Weitere Informationen rund um den Bußgeldkatalog von Österreich Lkw-Fahrverbot in Österreich Strafzettel aus Österreich Blitzer in Österreich Mit dem Auto nach Österreich Österreich bietet Touristen eine Kombination aus lebhaften Städten, historischen Denkmälern und malerischer Natur. Dabei zieht es die Reiselustigen auch das ganze […]

  • Bußgeldkatalog und Verkehrsregeln in Portugal

    9. Februar 2017

    Auszug aus dem Bußgeldkatalog von Portugal Kurz & knapp: Verkehrsregeln von Portugal Portugal mit dem Auto erkunden Im Jahr 2015 besuchten mehr als 17 Millionen Touristen Portugal. Zu den beliebtesten Reisezielen zählten dabei die Algarve und die Region um die Hauptstadt Lissabon. Viele Reiselustige besorgen sich aber auch einen Mietwagen in Portugal und erkunden das […]

  • Bußgeldkatalog und Verkehrsregeln in Spanien

    9. Februar 2017

    Auszug aus dem Bußgeldkatalog von Spanien Kurz & knapp: Verkehrsregeln von Spanien Übersicht zu speziellen Themen rund um den spanischen Bußgeldkatalog Strafzettel aus Spanien Spanien mit dem Auto erkunden Das Königreich Spanien zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Dabei erfreuen sich insbesondere die Kanaren und die Balearen einer Vielzahl von Touristen. Neben den kulturellen […]

  • Verkehrsregeln und Bußgeldkatalog der Schweiz

    9. Februar 2017

    Auszug aus dem Bußgeldkatalog der Schweiz Kurz & knapp: Verkehrsregeln der Schweiz Mit dem Auto in die Schweiz Die Schweiz – amtlich die Schweizerische Eidgenossenschaft – wird durch ihre sprachliche, kulturelle und religiöse Vielfalt geprägt, denn der Staat südlich von Deutschland umfasst sowohl deutsche, französische, italienische als auch rätoromanische Sprach- und Kulturgebiete. Vor allem die […]

  • Bußgeldkatalog und Verkehrsregeln in Italien

    9. Februar 2017

    Auszug aus dem Bußgeldkatalog von Italien * Mindestbußen tagsüber, nachts (22-7 Uhr) drohen um ein Drittel höhere Bußgelder. Kurz & knapp: Verkehrsregeln von Italien „La dolce vita“ in Italien Seit Jahrzehnten zählt Italien zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Dabei locken neben dem guten Essen und Wein vor allem die zahlreichen Kunst- und Kulturgüter. Aber […]

  • Bußgeldkatalog und Verkehrsregeln in Frankreich

    9. Februar 2017

    Auszug aus dem Bußgeldkatalog von Frankreich Kurz & Knapp: Verkehrsregeln von Frankreich Die wichtigsten Infos zum Bußgeldbescheid Autobahn in Frankreich Strafzettel aus Frankreich Wann droht ein Bußgeldbescheid aus Frankreich? Jedes Jahr empfängt Frankreich rund 83 Millionen ausländische Touristen und ist damit das meistbesuchte Land der Welt. Zu den wichtigsten Urlaubsregionen zählen dabei die Hauptstadt Paris […]

  • Bußgeldkatalog und Verkehrsregeln in Dänemark

    6. Februar 2017

    Auszug aus dem Bußgeldkatalog von Dänemark: Kurz & knapp: Verkehrsregeln von Dänemark Dänemark mit dem Auto erkunden Das Königreich Dänemark ist unser nördlicher Nachbar und lädt mit seinen 1.419 Inseln Touristen ein, Land und Leute kennenzulernen. Neben der Hauptstadt Kopenhagen lockt auch die Landschaft die Reiselustigen in die ehemalige Heimat der Wikinger. Besonders flexibel und […]

  • Bußgeldbescheid ohne vorherige Verwarnung: Lohnt ein Einspruch?

    31. Januar 2017

    Kurz & Knapp: Bußgeldbescheid ohne Verwarnung Wann wird eine Verwarnung ausgesprochen? Die Straßenverkehrsordnung (StVO) gibt in Deutschland klare Verhaltensregeln vor, an die sich alle Verkehrsteilnehmer (auch Radfahrer und Fußgänger) halten müssen. Dies trägt zur Sicherheit aller Beteiligten bei. Werden die Vorschriften missachtet, indem beispielsweise die zulässige Geschwindigkeit überschritten oder falsch geparkt wird, können Sanktionen gemäß […]

  • Falsches Kennzeichen auf dem Bußgeldbescheid angegeben

    31. Januar 2017

    Kurz & knapp: Falsches Kennzeichen im Bußgeldbescheid Führt ein falsches Kennzeichen auf dem Bußgeldbescheid zur Ungültigkeit? Eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr geht nicht selten mit einer großen Unfallgefahr einher. Überhöhte Geschwindigkeiten, nicht eingehaltene Abstände und auch Rotlichtverstöße bedrohen die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. Wird ein Fahrer bei einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) erwischt, folgen in der […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -