Archiv des Autors: Sascha Münch

Avatar von Sascha Münch

Sascha Münch

Sascha Münch studierte Jura an der Universität Bremen und absolvierte sein Referendariat am OLG Celle. Seine Zulassung als Rechtsanwalt erhielt er 2013. 2019 folgte die Bestellung zum Notar (seit 2021 Notar a. D.). Als Autor für bussgeldkatalog.de befasst er sich u. a. mit Einsprüchen zu Bußgeldbescheiden.

  • Parkscheibe nachstellen: Ist dies erlaubt?

    17. Mai 2023

    Kurz & Knapp: Parkscheibe nachstellen Bußgeldkatalog: Parkscheibe weiterdrehen Parkscheibe weiterdrehen: Ist dies zulässig? Ordnen Verkehrszeichen eine Begrenzung der Höchstparkdauer an, ist in den meisten Fällen auch der Einsatz einer Parkscheibe erforderlich. Denn diese dient dazu, die Ankunftszeit und somit auch die Einhaltung der Begrenzung zu belegen. Wie die Parkscheibe richtig zu verwenden ist, ergibt sich […]

  • Parken in Kurven: Ist dies erlaubt?

    17. Mai 2023

    Kurz & Knapp: Parken in einer Kurve Bußgeldkatalog: Parken in der Kurve In der Kurve parken: Was gilt es dabei zu beachten? Die Suche nach einem geeigneten Parkplatz gestaltet sich gerade innerhalb der Städte zunehmend schwieriger, weshalb Autos mitunter auch dort abgestellt werden, wo dies eigentlich nicht erlaubt ist. So führt der Gesetzgeber unter § […]

  • Ökobilanz vom Elektroauto: Sind E-Autos wirklich umweltfreundlich?

    23. März 2023

    Kurz & knapp: Ökobilanz vom Elektroauto Elektroauto kaufen und etwas Gutes für die Umwelt tun? Wer mit dem Gedanken spielt, sich als nächstes ein Elektroauto anzuschaffen, sollte sich im Vorfeld mit den Vor- und Nachteilen eines solchen Kfz auseinandersetzen. Ein wichtiges Argument für die Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb ist dabei der Klimaschutz und die Vermeidung […]

  • Große Inspektion beim Auto: Umfang, Kosten und Intervalle

    21. März 2023

    FAQ: Große Inspektion Großer Service beim Auto: Was wird gemacht? Die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr mit einem Fahrzeug ist grundsätzlich mit Verschleiß verbunden, denn Zündkerzen, Bremsbeläge und Zahnriemen verfügen nur über eine begrenzte Lebensdauer. Darüber hinaus nagt auch der Zahn der Zeit am Auto. Um schwerwiegenden Schäden vorzubeugen, ist es daher ratsam, regelmäßig eine große […]

  • Wartungsintervalle: Wie oft muss ein Auto zur Inspektion?

    21. März 2023

    FAQ: Wartungsintervalle Warum sollten Autobesitzer den Inspektionsplan befolgen? Umwelteinflüsse und Verschleiß setzen Fahrzeuge im Laufe der Zeit zu. Um die sichere Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr dennoch gewährleisten zu können, ist es sinnvoll, das Fahrzeug regelmäßig auf Defekte zu untersuchen, bestimmte Bauteile auszutauschen und Flüssigkeiten zu wechseln. Dabei gibt es grundsätzlich drei Faktoren, die sich auf […]

  • Fahrbahnverengung: Was gilt es zu beachten?

    14. März 2023

    FAQ: Fahrbahnverengung Bußgeldkatalog: Verengte Fahrbahn Was bedeutet das Schild „Fahrbahnverengung“? Ist die Weiterfahrt aufgrund eines Hindernisses oder dem Wegfall eines Fahrstreifens nicht mehr ohne weiteres möglich und das Ausweichen auf die Gegenfahrbahn bzw. das Einordnen auf einen anderen Fahrstreifen erforderlich, ist von einer Fahrbahnverengung die Rede. Von Fahrzeugführern verlangt eine solche Verkehrssituation ein besonderes Maß […]

  • Mehrspuriges Abbiegen: Was gilt es dabei zu beachten?

    17. Januar 2023

    FAQ: Mehrspurig abbiegen Bußgeldkatalog: Mehrspuriges Abbiegen Mehrspurig Abbiegen: Worauf kommt es an? Mehrspuriges Abbiegen kann gerade für unerfahrene oder ortsunkundige Fahrer eine Herausforderung darstellen, denn es ist nicht immer leicht, in einer solchen Situation den Überblick zu behalten. Um gefährliche Situationen zu vermeiden, sollten Sie daher möglichst vorausschauend fahren und sich nicht aus Unsicherheit zu […]

  • Schulterblick durchführen: Wann ist dies erforderlich?

    9. Dezember 2022

    FAQ: Schulterblick Warum ist der Schulterblick wichtig? Wer im Straßenverkehr sicher ans Ziel kommen will, muss sich einen Überblick über seine Umgebung verschaffen. In diesem Zusammenhang ist auch von der sogenannten Verkehrsbeobachtung die Rede. Damit Fahrschüler die dafür notwendigen Abläufe verinnerlichen, wiederholen Fahrlehrer in den Fahrstunden die Regel „Innenspiegel – Außenspiegel – Blinken – Schulterblick“ […]

  • Voreinander abbiegen: Wie funktioniert das Linksabbiegen an einer Kreuzung?

    8. Dezember 2022

    FAQ: Voreinander Abbiegen Wann müssen Fahrzeuge voreinander abbiegen? Verkehrsregeln dienen unter anderem dazu, den Verkehr sicher zu gestalten und einen geordneten Verkehrsfluss zu gewährleisten. Aus diesem Grund kann es notwendig sein, bestehende Vorschriften zu verändern. So änderte der Gesetzgeber etwa 1992 die Vorgaben zum Linksabbiegen an einer Kreuzung. Seitdem heißt es unter § 9 Abs. […]

  • Fahrzeugschein richtig lesen: Das steht in der Zulassungsbescheinigung Teil 1

    1. November 2022

    Kurz & knapp: Fahrzeugschein Übersicht zu speziellen Themen rund um den Fahrzeugschein Fahrzeugpapiere verloren Fahrzeugschein verloren Wie ist ein Fahrzeugschein aufgebaut? Seit 2005 läuft der Fahrzeugschein offiziell unter dem Namen „Zulassungsbescheinigung Teil 1“. Diese Umstellung hat sich durch eine einheitliche Vorgabe der Europäischen Union ergeben, damit das Dokument auch im Ausland schnell gelesen werden kann. […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -