Archiv des Autors: Sascha Münch

Avatar von Sascha Münch

Sascha Münch

Sascha Münch studierte Jura an der Universität Bremen und absolvierte sein Referendariat am OLG Celle. Seine Zulassung als Rechtsanwalt erhielt er 2013. 2019 folgte die Bestellung zum Notar (seit 2021 Notar a. D.). Als Autor für bussgeldkatalog.de befasst er sich u. a. mit Einsprüchen zu Bußgeldbescheiden.

  • Unfall mit Anhänger: Wer haftet für die Schäden?

    14. Oktober 2016

    Kurz & knapp: Unfall mit dem Anhänger Welche Faktoren können zu einem Unfall mit dem Anhänger führen? Reicht nach einem Einkauf im Baumarkt bzw. Möbelhaus der Laderaum im Auto nicht aus oder steht ein Umzug an, greifen Autofahrer gerne auf einen Anhänger zurück. Allerdings kann die mangelnde Fahrpraxis mit dem Gespann aus Pkw und Anhänger […]

  • ESO ES 1.0: Geschwindigkeitsmessung per Lichtschranke

    12. Oktober 2016

    Kurz & Knapp: Geschwindigkeitsmessung mit dem ESO ES 1.0 Geschwindigkeitsüberwachung per ESO ES 1.0 Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit sind in Deutschland keine Seltenheit. Um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und die Fahrer zu sensibilisieren, setzt die Polizei verschiedene Maßnahmen zur Verkehrsüberwachung ein. Eine Option sind dabei Blitzer, zu denen auch der ESO […]

  • ESO µP 80: Geschwindigkeitsmessung per Lichtschranke

    12. Oktober 2016

    Kurz & Knapp: Geschwindigkeitsmessung mit dem ESO µP 80 Geschwindigkeitsüberwachung per ESO µP 80 Bei der Ahndung von Verstößen im Straßenverkehr werden die verschiedenste Methoden eingesetzt. Wichtig ist dabei vor allem, dass die Ergebnisse korrekt und nachprüfbar sind. Eine große Vielfalt gibt es vor allem beim Nachweis für eine Geschwindigkeitsüberschreitung, umgangssprachlich als Blitzer bezeichnet. Beim […]

  • Traffipax TraffiStar S 540: Geschwindigkeitsmessung per Piezomessung

    12. Oktober 2016

    Kurz & knapp: Geschwindigkeitsmessung mit dem Traffipax TraffiStar S 540 Geschwindigkeitskontrolle mit Traffipax TraffiStar S 540 Da Geschwindigkeitsüberschreitungen ein erhebliches Risiko für den Verkehr darstellen, wird dieser Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) geahndet. Der Bußgeldkatalog sieht dabei folgende Sanktionen vor: ein Bußgeld, Punkte in Flensburg und ggf. ein Fahrverbot. Um einen Verstoß gegen das Tempolimit […]

  • LAVEG: Geschwindigkeitsmessung per Laser

    12. Oktober 2016

    Kurz & knapp: Geschwindigkeitsmessung mit dem LAVEG Geschwindigkeitsüberwachung per LAVEG Um gegen Geschwindigkeitsüberschreitungen vorzugehen, kommen bei der Polizei verschiedene Messverfahren und Geräte zum Einsatz. Beim LAVEG (Laser-Verkehrsgeschwindigkeits-Messgerät) handelt es sich um ein mobiles Lasermessgerät der Firma Jenoptik. Für viele Autofahrer erinnert das Gerät eher an ein Fernglas und wird deshalb nur selten beachtet. Allerdings kann […]

  • LTI 20.20 TS/KM: Geschwindigkeitsmessung per Laser

    12. Oktober 2016

    Kurz & knapp: Geschwindigkeitsmessung mit dem LTI 20.20 TS/KM Geschwindigkeitsüberwachung per LTI 20.20 TS/KM Die Missachtung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit kann im Verkehr riskant sein und schwere Unfälle zur Folge haben. Damit eine Geschwindigkeitsüberschreitung aber nach dem Bußgeldkatalog mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und ggf. mit einem Fahrverbot geahndet werden kann, ist der Nachweis der […]

  • PoliScan Speed: Geschwindigkeitsmessung per Laser

    11. Oktober 2016

    Kurz & knapp: PoliScan Speed Geschwindigkeitsüberwachung per PoliScan Speed Um die Übertretung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit im Straßenverkehr nachzuweisen, können unterschiedliche Techniken genutzt werden. Eine Option ist dabei ein Lasermessgerät wie der PoliScan Speed. Doch wie funktionieren Messung und Auswertung bei diesem Laser-Blitzer, der den Nachweis der Geschwindigkeitsüberschreitung liefert und somit die Sanktionen laut dem Bußgeldkatalog […]

  • TraffiPatrol: Geschwindigkeitsmessung per Laser

    11. Oktober 2016

    Kurz & knapp: Geschwindigkeitsmessung mit TraffiPatrol Geschwindigkeitsüberwachung per TraffiPatrol Geschwindigkeitsüberschreitungen sind auf deutschen Straßen keine Seltenheit. Damit dieses Verstöße nach dem Bußgeldkatalog bestraft werden kann und Sanktionen wie Bußgelder, Punkte oder sogar ein Fahrverbot erhaben werden können, bedarf es eines Nachweises. Viele Autofahrer denken beim Thema Geschwindigkeits­messung vor allem an festinstallierte Blitzanlagen. Aufgrund ihrer vielfältigen […]

  • Laser Patrol: Geschwindigkeitsmessung per Laser

    11. Oktober 2016

    Kurz & knapp: Geschwindigkeitsmessung mit Laser Patrol Geschwindigkeitsüberwachung per Laser Patrol Das Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit stellt im Verkehr ein Unfallrisiko dar. Aus diesem Grund werden Verstöße gegen das Tempolimit laut dem Bußgeldkatalog mit einem Bußgeld und ggf. sogar Punkten sowie einem Fahrverbot bestraft. Abhängig von der Situation und den örtlichen Gegebenheiten können die Beamten […]

  • LEIVTEC XV3: Geschwindigkeitsmessung per Laser

    11. Oktober 2016

    Kurz & knapp: Geschwindigkeitsmessung mit dem LEIVTEC XV3 Geschwindigkeitsüberwachung per LEIVTEC XV3 Bei Verstößen gegen das Verkehrsrecht sieht der Bußgeldkatalog ein Bußgeld, Punkte in Flensburg oder ein Fahrverbot vor. Damit diese Sanktionen auch verhängt werden können, muss die Tat allerdings eindeutig nachgewiesen werden. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen setzt die Polizei zu diesem Zweck verschiedene Geräte zur Ermittlung […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -