Archiv des Autors: Sascha Münch

Avatar von Sascha Münch

Sascha Münch

Sascha Münch studierte Jura an der Universität Bremen und absolvierte sein Referendariat am OLG Celle. Seine Zulassung als Rechtsanwalt erhielt er 2013. 2019 folgte die Bestellung zum Notar (seit 2021 Notar a. D.). Als Autor für bussgeldkatalog.de befasst er sich u. a. mit Einsprüchen zu Bußgeldbescheiden.

  • LEIVTEC XV2: Geschwindigkeitsmessung per Laser

    10. Oktober 2016

    Kurz & knapp: Geschwindigkeitsmessung mit dem LEIVTEC XV2 Geschwindigkeitsüberwachung per LEIVTEC XV2 Im Bestreben, die Sicherheit auf den Straßen in Deutschland zu gewährleisten und für die Einhaltung des Tempolimits zu sorgen, werden Geschwindigkeitsüberschreitungen nach dem Bußgeldkatalog mit Bußgeld, Punkten oder einem Fahrverbot geahndet. Für die Messung der Geschwindigkeit setzt die Polizei verschiedene technische Geräte und […]

  • Parkhausunfall: Was müssen Sie beachten?

    9. September 2016

    Kurz & knapp: Parkhausunfall Unfälle in Parkhäusern können schnell passieren Parkhäuser und Tiefgaragen sind in Innenstädten nicht selten die einzige Option – ohne eine lange Suche – einen Parkplatz zu finden. Aber auch Einkaufszentren und öffentliche Einrichtungen bieten ihren Kunden die Möglichkeit, dort ihr Auto abzustellen. Allerdings kann dieser Parkraum auch schnell erschöpft sein, beispielsweise […]

  • Rangierunfall: Wie müssen Sie in einem solchen Fall reagieren?

    9. September 2016

    Kurz & knapp: Rangierunfall Was zählt als Rangierunfall? Möchten Autofahrer ihr Fahrzeug in eine Parklücke abstellen, ist dies nicht immer in wenigen Zügen möglich. Vor allem bei schmalen Parkplätzen oder in stark besiedelten Gebieten erfordert das Ein- bzw. Ausparken häufig einen größeren Aufwand. Da wird zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang gewechselt, das Lenkrad eingeschlagen und sich […]

  • Unfall mit Kind – Die Gefahren im Straßenverkehr

    9. September 2016

    Kurz & knapp: Unfall mit einem Kind Albtraum für Eltern: Das eigene Kind stirbt bei einem Autounfall 84 Kinder wurden 2015 laut Statistischem Bundesamt im Straßenverkehr getötet. Diese Zahl aus der Statistik „Kinderunfälle im Straßenverkehr 2015“ zeigt aber nicht das Leid und die Trauer von Eltern, Angehörigen und Freunden, die zurückbleiben, wenn der Verlust eines […]

  • Fußgänger angefahren – Schwere Verletzungen sind meist die Folge

    9. September 2016

    Kurz & knapp: Fußgänger angefahren Unfall mit Fußgänger: Gegenseitige Rücksichtnahme kann ihn verhindern Auf den Straßen in Deutschland treffen täglich die verschiedenen Verkehrsteilnehmer aufeinander. Dabei müssen Auto-, Motorrad-, Fahrradfahrer sowie Fußgänger auf einander Rücksicht nehmen und die Verkehrsregeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) beachten, um Unfälle zu vermeiden. Unter den Akteuren auf den öffentlichen Straßen gelten die […]

  • Frontalzusammenstoß: Schwere Verletzungen können die Folge sein

    9. September 2016

    Kurz & Knapp: Frontalunfall Frontale Zusammenstöße können tödlich enden Verkehrsunfälle gehören auf den deutschen Straßen zum alltäglichen Straßenbild. Meist handelt es sich dabei vor allem um kleinere Kollisionen, die häufig Blechschäden zur Folge haben. Allerdings müssen auch immer wieder schwere Unfälle beklagt werden, bei denen die Insassen schwer verletzt oder sogar tödlich verunglückt sind. Zu […]

  • Unfall im Tunnel – Sicherheit geht vor!

    9. September 2016

    Kurz & knapp: Unfall im Tunnel Die Angst vor einem Unfall fährt im Tunnel mit Eine Umfrage der DEKRA zum Thema Autotunnel hat ergeben, dass fast jeder zweite Autofahrer Angst im Tunnel hat. Als Begründung für dieses ungute Gefühl gilt unter anderem auch die Sorge um ausreichende Vorkehrungen zur Sicherheit. Von den Befragten forderten 31 […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -