Archiv des Autors: Sascha Münch

Avatar von Sascha Münch

Sascha Münch

Sascha Münch studierte Jura an der Universität Bremen und absolvierte sein Referendariat am OLG Celle. Seine Zulassung als Rechtsanwalt erhielt er 2013. 2019 folgte die Bestellung zum Notar (seit 2021 Notar a. D.). Als Autor für bussgeldkatalog.de befasst er sich u. a. mit Einsprüchen zu Bußgeldbescheiden.

  • 1,6 Promille als Auto- und Fahrradfahrer: Das hat Konsequenzen!

    30. Juni 2020

    1,6 Promille: Welche Strafe droht? Kurz & knapp: 1,6 Promille am Steuer 1,6 Promille zeigen absolute Fahruntüchtigkeit an Tagtäglich berichten die Medien von Menschen, die betrunken im Straßenverkehr unterwegs waren – entweder am Steuer eines Kraftfahrzeugs oder mit dem Fahrrad. Auch E-Scooter-Fahrer fallen immer wieder negativ durch zu hohen Alkoholpegel auf. Dabei gefährden betrunkene Fahrzeugführer […]

  • Zu Unrecht geblitzt? So gehen Sie am besten vor

    26. Juni 2020

    Kurz & knapp: Zu Unrecht geblitzt Vom Blitzer geblitzt trotz richtiger Geschwindigkeit: Geht das überhaupt? Geschwindigkeitsbeschränkungen dienen der Verkehrssicherheit. Wer sich nicht daran hält und mit seinem Fahrzeug zu schnell unterwegs ist, muss mit Sanktionen in Form von Bußgeldern, Punkten oder sogar Fahrverboten rechnen. Der sicherste Weg, dem zu entgehen, ist demnach das Einhalten der […]

  • Bußgeld aus der Schweiz bezahlen: Müssen Sie das?

    22. Mai 2020

    Kurz & knapp: Bußgeld aus der Schweiz bezahlen Wenn in der Schweiz ein Bußgeld (Busse) anfällt Die Schweiz hat mit seiner wunderschönen Landschaft und der reichen Kultur nicht nur allerhand zu bieten hat, sie ist auch ein beliebtes Transitland. Autofahrer aus anderen Ländern und insbesondere aus Deutschland sind hier demnach ein gewohnter Anblick. Und selbstverständlich […]

  • Elektroauto kaufen: Worauf sollten Sie achten?

    22. Mai 2020

    Kurz & knapp: E-Auto kaufen Mit Elektromobilität die Klimaziele erreichen Die Förderung der Elektromobilität ist ein wichtiger Faktor, um die Klimaziele in Deutschland zu erreichen. Daher versucht die Regierung, unterschiedliche Anreize zu schaffen, welche Verbraucher dazu ermutigen sollen, ein Elektroauto zu kaufen. So gibt es beispielsweise eine Prämie, wenn Sie ein Elektromobil kaufen. Allerdings sind […]

  • Fahrlehrerausbildung absolvieren: Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?

    22. April 2020

    Kurz & knapp: Voraussetzungen für die Fahrlehrerausbildung Wer kann in Deutschland Fahrlehrer werden? Fahrlehrer haben einen wichtigen Job. Sie bereiten die nächste Generation der Verkehrsteilnehmer darauf vor, sicher durch die Straßen Deutschlands zu kommen. Neben den technischen Fähigkeiten müssen die Ausbilder auch verständlich und gut erklären können. All dies sind für den Beginn einer Fahrlehrerausbildung […]

  • Bei der Fahrprüfung durchgefallen: Welche Gründe führen dazu?

    22. April 2020

    Kurz & knapp: Fahrprüfung nicht bestanden Führerscheinprüfung nicht bestanden? Kopf hoch! Fahrschüler arbeiten in der Fahrschule kontinuierlich auf diesen großen Moment hin: der Tag, an dem die praktische Fahrprüfung ansteht. Ist dieser dann gekommen, sind viele aufgeregt oder haben ein bisschen Angst vor der Prüfungsfahrt. Kommt dann noch ein Fahrprüfer dazu, der schlechte Laune hat, […]

  • Verjährung in der Schweiz: Wie lange können Bußgelder vollstreckt werden?

    16. April 2020

    Kurz & knapp: Verjährung in der Schweiz Verjährung: Verkehrsdelikte in der Schweiz können lange verfolgt werden Wenn Sie als Autofahrer in der Schweiz gegen die Verkehrsregeln verstoßen, kann Sie das teuer zu stehen kommen. Denn die Bußgelder („Bussen” oder seltener „Bussgeld”), die hierfür anfallen, sind oft deutlich höher als in Deutschland. Jedoch kann ein Schweizer […]

  • Fahrverbot für Außendienstmitarbeiter – lässt es sich umgehen?

    19. März 2020

    Kurz & knapp: Fahrverbot für Außendienstmitarbeiter Fahrverbot bei Außendienst – das kann Probleme bereiten Ein Fahrverbot kann dem Betroffenen ganz schöne Unannehmlichkeiten bereiten, immerhin dient es dazu, ihn zu einem besseren Verkehrsverhalten zu erziehen, damit er zukünftig keine weiteren Verstöße begeht. Wer allerdings beruflich auf das eigene Auto angewiesen ist, kann von einer solchen Sanktion […]

  • Einfache oder doppelte Sicherheitslinie überfahren: Welche Busse droht in der Schweiz?

    19. März 2020

    Kurz & knapp: Sicherheitslinie überfahren in der Schweiz Sinn und Zweck der Sicherheitslinie So wie bei uns in Deutschland weisen auch in der Schweiz viele Straßen Markierungen auf, um die Fahrspuren anzuzeigen. Das, was hierzulande als durchgezogene Fahrbahnlinie bezeichnet wird, heißt in der Schweiz „Sicherheitslinie” (manchmal auch „Sperrlinie”). Sie tritt häufig als einzelne ununterbrochene Linie […]

  • Mit dem Auto nach Kroatien: Tipps und Vorschriften

    19. März 2020

    Kurz & knapp: Mit dem Auto nach Kroatien – was ist zu beachten? Urlaub in Kroatien: Mit dem Auto lässt sich vieles entdecken Sonnige Strände, traumhaft schöne Natur, eine faszinierende Geschichte und das aufregende Nachtleben in Zagreb – Kroatien hat als Urlaubsland einiges zu bieten, ganz besonders wenn Sie es mit dem Auto erkunden. Doch […]

X
Lohnt sich ein Einspruch
gegen den Bußgeldbescheid?
Hier klicken & kostenlos prüfen!
- Anzeige -